Informationsnachmittag beim 1.FC Wülfrath. Warum nicht Inklusion auf dem Erbacher Berg?
Sport verbindet, Sport hält fit und gesund, Sport fördert das Selbstvertrauen sowie das Selbstwertgefühl. Das sind alles Aspekte, die Menschen dazu bringen, Sport zu treiben. Egal, ob Individualsport oder Mannschaftssport. Die Special Olympics in Berlin haben gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen mit einem Handicap entsprechende Angebote zu machen.
„Warum bieten wir das nicht an? „Eine Frage, die den FC schon seit längerer Zeit beschäftigt. Aber bei den Überlegungen wurde schnell klar, dass man an dieses Thema ganz andersheran gehen muss. Da stellen sich Fragen: Für welche Zielgruppe bietet man das an? Welche Trainingseinheiten kann man machen? Hat man genügend Trainer und Betreuer? Gibt es in Wülfrath und Umgebung genügend Kinder und Jugendliche, die mitmachen würden? Haben wir Eltern, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen können?
Geplant ist nun die Gründung einer Fußballmannschaft für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren, die ein Handicap haben. Natürlichsoll der Spaßbeim Training im Vordergrund stehen.
Deshalb lädt der FC am 30.08.2023 ab 17.00 h zu einem Informationsnachmittag ein. Die Jugendleitung wird über den Stand der Planungen berichten. Und bestimmt gibt es Menschen, die den Verein bei diesem Vorhaben unterstützen möchten. Die Bilder von Berlin haben gezeigt, mit welcher Begeisterung alle dabei waren; Sportler, Betreuer und Zuschauer. Ein großartiges Bild, was man gerne auch in Wülfrath sehen würde.