Der 1. FC Wülfrath hat seine Hausaufgaben vor dem Spitzenspiel gemacht. Mit einem deutlichen 5:0 wurde die Zweitvertretung des SC Velbert besiegt. Zu keinem Zeitpunkt wurde die Mannschaft ernsthaft vom Gegner in Gefahr gebraucht. Schon zur Halbzeit lag der FCW nach Toren von Gian-Luca Bühring und Anastanios Xiros mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel behielt der Gastgeber weiterhin die Oberhand und erspielte sich eine Fülle von Chancen. Nach einer guten Viertelstunde in der zweiten Halbzeit hatte der 1. FC Wülfrath seine Führung nach Toren von Maximilian Eisenbach und Guiseppe Raudino weiter ausgebaut. Die Gäste hatten nichts mehr zuzusetzen. Kurz vor Schluss kam Abwehrspieler Arman Corovic frei zum Kopfball und schloß zum 5:0 Endstand ab. Der Sieg wurde überschattet von der schweren Schulterwechsel von Brian Mitchell. Er wurde nach dem Spiel ins Wuppertaler Krankenhaus gebracht.
Am kommenden Donnerstag, den 17.04.2025 kommt es nunmehr zum Gipfeltreffen gegen 1.SpVg Solingen-Wald. Das Spiel findet um 19.00 Uhr statt an der Carl-Ruß-Strasse 5 D-42719 Solingen. Der Vorstand hofft auf zahlreiche Zuschauer in diesem wichtigen Sieg.

Am vergangenen Montag war es endlich so weit: Die neuen E-Juniorinnen des 1. FC Wülfrath die vor knapp 8 Wochen gegründet wurden, bestritten ihr erstes Spiel gegen die Mannschaft von TSV Union Wuppertal. Die Vorfreude und Aufregung waren groß, als die jungen Spielerinnen auf dem Platz standen und ihre Trikots stolz trugen.

Von Beginn an zeigten die E-Juniorinnen eine beeindruckende Teamleistung. Mit viel Einsatz und Leidenschaft gingen sie in die Partie und kämpften um jeden Ball. Drei gut herausgespielte Chancen blieben leider unverwertet.  Die Spielerinnen gaben dennoch nicht auf, und zeigten nicht nur ihr fußballerisches Talent, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Fairness auf dem Platz.

Obwohl das Spiel mit 10:0 für TSV Union Wuppertal endete, waren die Wülfrather Mädchen stolz auf ihre Leistung. Sie haben nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch viel Spaß am Spiel gehabt. Trainer und Eltern waren begeistert von der positiven Einstellung und dem Engagement der jungen Talente.

Das erste Spiel war ein wichtiger Schritt für die E-Juniorinnen, und alle freuen sich bereits auf die kommenden Herausforderungen. Mit dieser Motivation und dem Teamgeist wird die Mannschaft sicherlich noch viele Erfolge feiern! Trainerin Gina Naumann war ebenfalls hochzufrieden mit Ihren Mädels

Der 1. FC Wülfrath hat einen weiteren Sieg gelandet. Im Ortsderby wurde der Außenseiter Rot Weiß Wülfrath mit 1:0 geschlagen. Von Anfang an bestimmte der 1. FC Wülfrath das Spielgeschehen und setzte den Gegner mit zügigem Kombinationsspiel über die gesamte Spielzeit unter Druck. Schon nach dreißig Minuten hätte es eine klare Führung für den FCW geben müssen. Leider wurden klare Chancen von Gian-Luca Bühring und Fabian Helmes in der ersten Halbzeit vergeben oder ein Kopfball Maik Bleckmann von der Linie gekratzt. Zudem wurde ein klarer Elfmeter nach einem Foul am agilen Gian-Luca Bühring nicht gegeben. Von den Gastgeber war zu diesem Zeitpunkt kaum etwas zu sehen. Mit 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel änderte sich nichts. Die Mannen um Trainer Joscha Weber spielten weiterhin druckvoll und ließen dem Gegner kaum Luft zum atmen. Schwaches Zweikampfverhalten, kein Aufbauspiel und nachlassende Kondition der Gäste ermöglichten dem 1. FC Wülfrath weitere Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 58. Minute, in der Gian-Luca Bühring nach schöner Einzelleistung unhaltbar für den Torwart zur 1:0 Führung einschoß. Da der Gegner nichts mehr entgegensetzen konnte kam der FCW zu weiteren Chancen. Latte und Pfosten verhinderten jedoch eine klarere Führung. Mit Geschick, Cleverness und Einsatzbereitschaft brachte der FCW schließlich die Führung über die Zeit. Am kommenden Samstag, den 12.04.2025 findet um 16.00 Uhr das nächste Meisterschaftsspiel im Lhoist Sportpark gegen die Zweitvertretung des SC Velbert statt.

Der 1. FC Wülfrath hat nach seiner nicht eingeplanten Niederlage gegen den FSV Vohwinkel wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Mit 9:0 wurde am letzten Sonntag der Abstiegskandidat SC 08 Radevormwald auf heimischen Gelände geschlagen. Am kommenden Wochenende kommt es zum allseits erwartetem Ortsderby gegen Rot Weiß Wülfrath. Der FCW weiß um die Bedeutung dieses Spiels und wird sich dementsprechend vorbereiten. Die Spieler des größten Fussballvereins in Wülfrath werden durch die in der Hinrunde erlittene Niederlage hoch motiviert ins Spiel gehen. Erfreulicherweise kann das Trainerteam um Joscha Weber nahezu aus dem vollen schöpfen, da einige Spieler nach Verletzungen und Erkältungen wieder in der Startelf stehen könnten. Mit Sicherheit wird Maximilian Eisenbach nach Ablauf seiner fünften Karte wieder von Beginn an auflaufen. Das Spiel beginnt um 13.30 Uhr

Der 1. FC Wülfrath hat am heutigen Tag einen beeindruckenden 9:0-Sieg gegen Radevormwald gefeiert. Die Mannschaft zeigte eine souveräne Leistung und ließ den Gästen keine Chance. Besonders hervorzuheben ist Athanasios Xiros, der mit einem Hattrick maßgeblich zum klaren Erfolg beitrug. Die Wülfrather Offensivabteilung war an diesem Tag in Topform, und das Team ließ Radevormwald in allen Belangen hinter sich. Mit einer konsequenten Spielweise und beeindruckender Effizienz vor dem Tor sicherte sich der 1. FC Wülfrath einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Der Verein gratuliert der gesamten Mannschaft zu dieser herausragenden Leistung und freut sich auf die kommenden Herausforderungen.

14.03.2025 Live Chat für Live Stream

Am dem 23.03.25 im Spiel gegen den FSV Vohwinkel läuft eine Testversion eines Live Chats während des Live Streams (nur bei Auswärtsspielen). Dort wird der Aktuelle Stand , Torschützen und sonstige Spiel Highlight eingetragen. Seit gespannt

10.03.2025 !!Vorläufig Spitzenreiter !!

Im spannenden Spiel zwischen SuS Haarzopf und dem 1. FC Wülfrath setzten sich die Wülfrather mit einem 0:2 durch und springen durch die 3 Punkte Vorläufig auf Platz 1 der Tabelle. Beide Tore fielen durch Elfmeter, die Giuseppe Raudino souverän verwandelte. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, doch die Wülfrather zeigten sich in der Offensive sowie Defensive effizient und sicherten sich somit den verdienten Sieg trotz zahlreicher Ausfälle von Stammkräften. Ein gelungener Auftritt, der die Mannschaft auf dem Weg zu weiteren Erfolgen bestärkt!

Bereits Anfang des Jahres konnten drei Winterzugänge, Marvin Oberhoff ( Torwart ) Alex Fagasinski ( Abwehr ) und Athanasios Xiros ( Angriff ) bis Juni 2026 an den Verein gebunden werden. Ebenfalls verlängerten der Aktuelle Kapitän Florain Schikowski ( Mitelfeld ) Arman Corovic ( Abwehr ) Maximilian Eisenbach ( Abwehr ) und Gian-Luca Bühring ( Angriff ) Ihren Vertrag bis Sommer 2026. Stürmer Axel Glowacki unterschieb bereits im vergangen Juni für zwei Spielzeiten. Das Trainerteam um Joscha Weber ( Cheftrainer ) Thomas Cyrys ( Co-Trainer ) und Sebastian Herweg ( Torwart-Trainer ) Unterschriben ebenfalls bis Sommer 2026. Weitere Leistungsträger sollen demnächst noch folgen.

Der 1. FC Wülfrath ist im Kreispokal gegen den FSV Vohwinkel nach Elfmeterschießen ausgeschieden. Der FCW begann das Spiel furios mit hohem Tempo und Pressing. Schon nach zehn Minuten führte die Elf um Joscha Weber nach schön herausgespielten Toren durch Gian Luca Bühring mit 2:0. Es dauerte bis zur 30. Minute bis die Gastgeber sich nach diesem Doppelschlag erholten. Vohwinkel machte nun mehr Druck und drängte den 1. FC Wülfrath mehr und mehr in die Defensive. Trotzdem blieben den Wülfrath noch Chancen, um auf 3:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber mit viel Elan aus der Kabine und setzten ihr druckvolles Spiel weiter fort. Es dauerte bis zur 68. Minute bis Vohwinkel den Anschlusstreffer erzielte. Der FCW war geschockt und kassierte fünf Minuten später den Ausgleich. Danach boten sich auf beiden Seiten noch Chancen zum Sieg. Aber letzendlich blieb es beim 2:2. Im spannenden Elfmeterschießen ging FSV Vohwinkel mit 9:8 als Sieger vom Platz.