Autor:

15.05.2017 – Niederlage bei TVD Velbert

Der 1. FC Wülfrath hat sein Auswärtsspiel mit 3 : 2 verloren. Die teilweise gut herausgespielten Torchancen wurden leider nicht verwertet, sodass am Ende eine Niederlage stand. Die Gastgeber machten es besser und erzielten aus vier Chancen drei Tore. Die Führung der Bäumer in der zwölften Minute glich B. Azemi in der 35. Minute aus. In der zweiten Halbzeit brachten zwei Standsituationen den TVD Velbert mit 3 : 1 auf die Siegerstraße. In der Schlußphase gelang Innenverteidiger Martin Haschke noch der der Anschlußtreffer zum 3 : 2 Endstand.
Am kommenden Sonntag geht es zum SC Germania Reusrath, Brunnenstr. 49 40764 Langenfeld.
Anstoß: 15.00 Uhr

11.05.2017 – Uwe Baxmeyer verstorben

Tief betroffen haben wir erfahren müssen, dass Herr Uwe Baxmeyer nach schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin Anke und seiner Tochter Ina. Uwe Baxmeyer hat unserem Verein durch seine Kompetenz im Computerwesen bei der Gestaltung des FC Echos, unserer Homepage sowie die Erstellung von Bandenwerbungen immer schnell und zuverlässig zur Seite gestanden.

Wir werden Ihn in guter Erinnerung behalten.

In Trauer

Michael Massenberg und Vorstand

07.05.2017 – 1. FC Wülfrath spielt Relegation

Der 1. FC Wülfrath hat sein Heimspiel gegen TV Dabringhausen mit 2 : 0 gewonnen. Die Tore erzielten Hakan Sagmak und Bajrush Azemi. Mit diesem Sieg hat der FCW die Relegation erreicht und spielt am Mittwoch, den 31.05.2017 um 19.30 Uhr oder 20.00 Uhr beim Tabellenzweiten der Bezirksliga Gruppe vier. Bis dahin gilt es, die Spannung hochzuhalten und die Mannschaft in einen guten Fitnesszustand zu halten. Nachdem die Mannschaft das vor der Saison ausgegebene Ziel erreicht hat, will Vorstand und Kader nunmehr unbedingt in die Landesliga zurückkehren.

01.05.2017 – Unentschieden in Remscheid

Der 1. FC Wülfrath hat sich beim Spitzenreiter FC Remscheid ein Unentschieden erkämpft und durch die Niederlage von SV Union Velbert den Vorsprung zum Verfolger auf acht Punkte ausgebaut. Der FCW hatte die Partie furios begonnen und ging durch einen sehenswerten 20 m Freistoß durch Alan Ercosevic mit 1 : 0 in der 4. Minute in Führung. Die Remscheider kamen aber im Laufe der 1. Halbzeit besser ins Spiel und markierten durch ein Kopfballtor ihres Torjaegers Uelker das 1 : 1. In der zweiten Halbzeit besann sich der 1. FC Wülfrath nach anfänglichem druckvollem Spiel mehr und mehr aufs Kontern .Einer der Konter führte durch Yasin Sahin zur 2 : 1 Führung. Diese Führung verteidigte die Mannschaft aufopferungsvoll bis zur 91. Minute. Ein lang hereingebrachter Freistoß führte jedoch nach einer Unsicherheit in der Wülfrath Abwehr zum 2 : 2 Ausgleichstreffer.
Nächstes Spiel: Mittwoch, den 3. Mai 2017 im Lhoist Sportpark gegen Vatanspor Solingen

23.04.2017 – 1.FC Wülfrath verteidigt Vorsprung

Der 1. FC Wülfrath hat seinen Vorsprung von sieben Punkten auf den Verfolger SV Union Velbert durch ein 1 : 1 Unentschieden verteidigt. Die Punkteteilung ist gerecht und hilft dem FCW mehr als den Gästen aus Velbert. Die Velberter gingen in der 35. Minute mit 1 : 0 in Führung. Die Führung entstand aus einem kapitalen Ballverlust im Mitteldfeld, den die Gäste durch einen schnell herausgespielten Konter zur Führung ausnutzten. In der zweiten Halbzeit trat der 1. FC Wülfrath energischer auf und erarbeitete sich mehr Spielanteile, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Erst in der 75. Minute erzielte der schnelle Stürmer B. Azemi den verdienten Ausgleich.

Die nächsten Spiele:
30.04.2017 beim FC Remscheid, Röntgenstadion 15.00 Uhr
03.05.2017 Lhoist Sportpark gegen Vatanspor Solingen 19.30 Uhr

Der 1. FC Wülfrath fährt im Aufstiegsrennen den nächsten Sieg ein. In einem zerfahrenen Spiel wurde der SV Jägerhaus Linde in den Schlußminuten niedergerungen. Zu keiner Zeit war im behäbigen Spiel des FCW eine klare Linie zu erkennen. Im Moment ruft die Mannschaft nicht ihr spielerisches Potenzial ab. Bis auf Torjäger B. Azemi zeigen die Neuzugänge aus der Winterpause nicht ihr spielerisches Können. In der 42. Minute geriet der FCW mit 1 : 0 in Rückstand. Vorausgegangen war ein unnötiges Foul von M.Barkammich, dass nach einer gelben Karte einige Minuten zuvor zum endgültigen Platzverweis führte. Es dauerte bis zur 86. Minute bis B.Azemi den Ausgleich erzielte. In der 90. Minute unterlief den Gästen ein Eigentor zum 2 : 1 Siegtor. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit im Mittelfeld und das ständige Bemühen war der Sieg verdient.
Am kommenden Mittwoch, den 12.04.2017 geht es zum ASV Wuppertal der in den letzten Spielen recht erfolgreich war.
Anstoß: 19.30 Uhr am Gelben Sprung

03.04.2017 – Sieg bei DITTIB Solingen

Der 1. FC Wülfrath hat beim Abstiegskandidaten DITTIB Solingen mit 4 : 1 gewonnen. Der Sieg war nicht überzeugend. Unnötige Fehlpässe und schwache Zweikämpfe brachten den Gastgeber mehrfach in Kontersituationen. Kurz vor der Halbzeit ging der FCW durch ein Tor von B.Azemi in Führung. Nachdem das Solinger Team in der 65. Minute den Ausgleich geschossen hatte, mußten die Spieler um Kapitän Julian Guxha noch einmal alles einsetzen, um letztendlich nach Toren von F.Tiako, A. Cakat und ein Eigentor der Solinger mit 4:1 die Heimreise anzutreten.
Nächstes Heimspiel: 09.04.2017 um 15.00 Uhr im Lhoist Sportpark gegen Jägerhaus-Linde

29.03.2017 – 1. FC Wülfrath bekommt Besuch

Am kommenden Montag, den 3. April 2017 besucht SPD Landtagsabgeordneter Volker Münchom den 1.FC Wülfrath. Der Politiker möchte den Verein näher kennenlernen und sich über die ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein informieren. In dem Gespräch wird sicherlich über die weitere Entwicklung des Fußballsports in Wülfrath in Bezug auf den demographischen Wandel und der Ganztagsschulen zu reden sein.
Das Gespräch findet um 17.30 Uhr im „Haus des Sports“ im Lhoist Sportpark statt.

28.03.2017 – Schweres Auswärtsspiel

Am kommenden Donnerstag, den 30.03.2017 steht der 1. FC Wülfrath vor einem schweren Auswärtsspiel. Die Mannschaft tritt beim VFB Solingen an, der am letzten Sonntag unseren ärgsten Verfolger SV Union Velbert mit 3 : 0 geschlagen hat. Es gilt sicherlich hoch konzentriert zu beginnen, um nicht ins offene Messer zu laufen. Besonders die Solinger Offensive ist sehr gut mit Stürmern besetzt aus höheren Ligen. Wenn jedoch jeder an seine Grenzen geht, sollten wir aus Solingen etwas mitnehmen.

09.03.2017 – Privates Sponsoring

Dr. Tobias Bartmann hat beim 1.FC Wülfrath alle Jugendmannschaften durchlaufen und ist anschließend in den Verbandsligakader aufgerückt. Er ist Mitglied im Verein und verfolgt das Geschehen in der ersten Mannschaft und der Jugendabteilung mit großem Interesse. Er hatte immer eine schöne Zeit im Verein und möchte nunmehr dem Verein als Dank etwas zurückgeben. Eine Mitarbeit im Vorstand oder als Jugendtrainer läßt seine berufliche Tätigkeit nicht zu. Er wird der Jugend einen Trikotssatz sponsorn. Der Hauptvorstand und Jugendvorstand freut sich sehr über dieses Engagement. Darüberhinaus sind auch schon erfolgreiche Gespräche mit seinem Arbeitgeber Radprax gelaufen. Die Firma wird den Verein in verschiedener Weise unterstützen. Auch hierfür bedankt sich der Vorstand bei Dr. Tobias Bartmann recht herzlich. Es wäre zu schön, wenn diese Aktion bei ehemaligen Spielern Nachahmer finden würde.