29.11.2024 Friedhelm Runge ist von uns gegangen

Tief betroffen haben wir erfahren müssen, dass Friedhelm Runge im Alter von 85 Jahren in der Nacht zum Freitag, den 29.11.2024 verstorben ist. Friedhelm Runge war nahe zu 30 Jahre lang Gönner und Freund unseres Vereins. Insbesondere Mitte der 90er Jahre war es Friedhelm Runge, der unserem Verein zur Seite gestanden hat, als der Verein in einer existenziellen bedrohlichen Situation war. In stiller Trauer nehmen wir Abschied vom Ihm. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den Fußball werden uns bis zum heutigen Tag stets in Erinnerung bleiben. Friedhelm Runge hinterlässt eine Lücke in unseren Herzen und in unserem Verein. Wir werden Ihn nie vergessen und sprechen seiner Familie und seinen Freunden unser tiefstes Beileid aus.

1.Vorsitzender
1.FC Wülfrath 1927 e.V.
Michael Massenberg

Der 1. FC Wülfrath bleibt weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz. In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des SF Niederwenigern siegte das Team von Joscha Weber mit 4:3. Allerdings wurde der Sieg erst in der Nachspielzeit festgezurrt. Das Spiel lief von der ersten Minute an auf das Tor der Gastgeber. Der FCW kombinierte ruhig und überlegt aus einer sicheren Abwehr heraus. In der 14. Minute bugsierte Nico Köhler nach einem Patzer des gegnerischen Torwarts das Leder nach einem Freistoß von Florian Schikowski zum 1:0 über die Linie. Nur kurze Zeit später war es Gian-Luca Bühring der für die 2:0 Führung einschoß. Damit wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte nahm der Gastgeber das Heft mehr in die Hand und kam durch N.Lümmer zum Anschlußtor in der 62. Minute. Kurze Zeit später schwächte sich der FCW selbst als sich Tom Paß vollkommen unnötig im Mittelfeld die gelb/rote Karte vom Schiedsrichter abholte. Der Druck der Gastgeber wurde nunmehr höher und in der 83. Minute schaffte wiederum N. Lümmer den Ausgleich. Der FCW kämpfte jedoch weiter und schaffte zwei Minuten später durch Gian-Luca Bühring die 3:2 Führung. Die Führung dauerte allerdings nur drei Minuten. Dann glichen die Gastgeber durch L.Welticke aus. In der 91. Minute setzte sich der erst 19-jährige eingewechselte Nachwuchsspieler des FCW Jason Kiel energisch gegen seinen Gegenspieler durch und brachte die Kugel flach in den Strafraum zu Guiseppe Raudino. Der Stürmer setzte sich auf engem Raum gegen seinen Abwehrspieler durch und schoß unhaltbar zum vielumjubelten Siegtor ins gegnerische Tor. Der Jubel kannte keine Grenzen.
Das Trainerteam hat nunmehr die Aufgabe in den kommenden zwei Wochen, die schwache Defensivarbeit des Tabellenführers mit sechs Toren in zwei Spielen anhand von Videoaufnahmen zu analysieren und abzustellen.
Am Sonntag, den 01.12.2024 kommt es nunmehr zum Spitzenspiel beim Verfolger ASV Mettmann. Die Partie beginnt um 15.15 Uhr. Der Vorstand hofft auf eine zahlreiche Unterstützung aus Wülfrath.

Die Firma Vitaminreich-Biocatering setzt ein weiteres Zeichen für ihr Engagement im Sportbereich und hat die C2-Jugendmannschaft mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Geschäftsführer Sandra Görtz zeigt damit ihre Unterstützung für den lokalen Nachwuchsfußball und fördert das Team auf ihrem sportlichen Weg. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, die junge Generation zu unterstützen und gleichzeitig zu gesunder Ernährung und Fitness beizutragen“, so Görtz. Die neuen Trainingsanzüge sind nicht nur ein praktisches Geschenk, sondern auch ein Symbol für die starke Partnerschaft zwischen Vitaminreich-Biocatering und der sportlichen Gemeinschaft. Das Team freut sich über die neuen Outfits und ist motiviert, damit noch erfolgreicher in die kommende Saison zu starten.

1.Rudel-Singen im Lhoist Sportpark!

Nach dem erfolgreichen 1. Martinszug im Lhoist Sportpark plant der 1. FC Wülfrath sein nächstes Ereignis. Der Verein richtet ein gemeinsames Weihnachtssingen im Stadion aus. In den letzten Jahren sind diese Weihnachtssingen in den großen Stadien mittlerweile nicht mehr weg zudenken. Der 1.FCW lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Wülfrath sowie den umliegenden Städten zum 1. Rudel-Singen herzlich ein. Bisher hat es eine derartige Veranstaltung in unserem Umkreis noch nicht gegeben, die von einem Sportverein ausgrichtet wurde. Das Singen findet mit musikalischer Begleitung unter der Tribüne statt, sodass ein Schutz für die Besucher bei schlechtem Wetter garantiert ist. Der Verein legt Liedertexte der Weihnachtslieder aus und sorgt für den Ausschank von heißen Getränken. Dazu werden Grillwürstchen angeboten. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 15.12.2024 um 17.00 Uhr statt.

13.11.2024 Neuer Sponsor der E3

Wir bedanken uns rechtherzlich beim Therapiezentrum Wülfrath für das Sponsoring der neuen Trainingsanzüge und gleichzeitig heißen wir Sie Herzlichst Willkommen in der
1.FC Wülfrath Familie.

10.11.2024 Neuer Sponsor für die A-Jugend

Herzlichen Willkommen in der 1.FC Wülfrath Familie “ Pizzaria Stern aus Wülfrath „. Wir bedanken uns recht Herzlich für das Sponsoring von Zip-Pullover unsere A-Jugend.
Gerade für die Kalte Winterzeit ein muss für unsere Fußballer

Der 1. FC Wülfrath hat gegen SSV Germania Wuppertal seine Position in der Spitzengruppe behalten. Durch einen 4:3 Sieg blieb der FCW an der Tabellenspitze. Das Spiel spielte sich überwiegend in der gegnerischen Hälfte ab, da die Gäste außer eine Reihe von langen Bällen kein vernünftiges Angriffspiel aufzogen. Die Wuppertaler verteidigten mit zehn Spielern am eigenen Strafraum, wodurch das Wülfrather Spiel immer wieder in die Breite aufgezogen wurde. Eine verunglückte Flanke von Guiseppe Raudino in der 29. Minute senkte sich hinter Torwart Sacher ins Tor zum 1:0. Der FCW ließ danach nicht locker und schaffte in der 38. Minute das 2:0 durch Axel Glowacki. Damit ging es in die Halbzeit. Nach der Pause drängte das Wülfrather Team weiter und kam in der 48. Minute durch Maximilian Eisenbach zur 3 : 0 Führung. In den folgenden fünfzehn Minuten wurde die Abwehr leichtsinnig und teilweise überheblich, sodass die Wuppertaler Mannschaft vollkommen unverhofft auf 3:2 verkürzte. Der FCW verlor die Kontrolle und erzielte erst in der 68. Minute das 4:2 durch Gian Luca Bühring. Die Gäste waren jedoch davon nicht geschockt und schafften ihrerseits in der 78. Minute wieder durch einen schnellen Konter den Anschlußtreffer zum 4:3. Danach war es ein Zitterspiel für die Wülfrather Mannschaft. Die Mannschaft stemmte sich mit allen Kräften gegen das Unentschieden und war am Ende froh und glücklich, dass die Punkte in Wülfrath blieben.
Am kommenden Wochenende tritt der FCW bei der Zweitvertretung des SV Niederwenigern an. Die Aufgabe wird nicht leicht, da niemand weiß, ob Verstärkungen aus dem Oberligakader eingesetzt werden. Das Spiel beginnt um 13.00 Uhr

Der Fairplay Pokal der Barmenia ist eine Auszeichnung, die den respektvollen und fairen Umgang im Fußball würdigt. In diesem Jahr hat der 1. FC Wülfrath eine herausragende Leistung gezeigt und sich den 2. Platz in dieser wichtigen Wertung gesichert. Der Fairplay Gedanke steht im Mittelpunkt dieser Auszeichnung, die nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch das Verhalten der Spieler, Trainer und Fans berücksichtigt. Der 1. FC Wülfrath hat durch sein vorbildliches Verhalten auf und neben dem Platz überzeugt. Fairness, Teamgeist und Respekt gegenüber den Gegnern und Schiedsrichtern sind Werte, die die Mannschaft verkörpert und die in der heutigen Zeit von großer Bedeutung sind. Der 2. Platz beim Fairplay Pokal ist eine großartige Anerkennung für die gesamte Mannschaft und das Trainerteam. Der 1. FC Wülfrath möchte nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch als Vorbild in der Fußballgemeinschaft agiert.

Der 1.FC Wülfrath hat sein Auswärtsspiel beim SV Wermelskirchen mit 2:1 gewonnen. Über die gesamte Spielzeit hat der FCW das Spiel im Griff gehabt. Die Gastgeber kamen nur gelegentlich durch leichtsinnige Fehler vor das Tor des 1. FC Wülfrath. Die 1:0 Führung erzielte Robin Köhler in der 32. Minute. Der Stürmer erkämpfte sich den Ball an der Torauslinie und schloß den Angriff erfolgrich ab. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Die zweite Spielhälfte spielte der FCW weiter mit viel Druck und ließ die schwachen Gäste nicht zur Entfaltung kommen. Zweimal rettete die Latte und einmal der Pfosten. In der 77. Minute erlöste Florian Schickowski das Trainerteam und die mitgereisten Fans mit einem satten Schuß ins lange Toreck zur 2:0 Führung. Danach brachte die Wülfrather Elf das Spiel locker mit Souveranität nach Hause.
Am kommenden Samstag kommt SSV Germania Wuppertal um 16.00 Uhr in den Lhoist Sportpark. Die Verantwortlichen hoffen, dass sich das Lazarett bis dahin etwas lichtet, um Trainer Joscha Weber mehr Alternativen zu geben. Das Spiel wurde vorverlegt, da der Vorstand des 1. FC Wülfrath das gesamte Team zum Meisterschaftsspiel Wuppertaler SV gegen den MSV Duisburg am Sonntag um 14.00 Uhr eingeladen hat.

Der 1. FC Wülfrath setzt sich in der Spitzengruppe durch einen verdienten Sieg vor rund zweihundertfünfzig Zuschauern gegen die 1. Spvg Solingen-Wald 03 fest. Auf dem tiefen Geläuf im Lhoist Sportpark entwickelte sich von Anfang an eine intensiv geführte Partie. Der FCW präsentierte sich als die bessere Mannschaft und erspielte sich eine Reihe von Torchancen. Immer wieder angetrieben durch Maximilian Eisenbach und Florian Schickowski aus dem Mittelfeld und dem stark aufspielenden Arman Corovic in der Abwehr boten sich den Gästen aus Solingen kaum zwingende Torchancen. In der 22. Minute klingelte es zum ersten Mal im Solinger Kasten. Aus dem Gewühl heraus schoß Guiseppe Raudino die 1:0 Führung. Das gab dem Wülfrather Spiel noch mehr Sicherheit. In der Folge boten sich Chancen im Minutentakt. Eine davon nutzte der 20 – jährige Stürmer Axel Glowacki zur 2:0 Halbzeitführung. Mit diesem Resultat waren die Solinger noch gut bedient.
In der zweiten Halbzeit kamen die Solingen stärker auf und erhöhten den Druck auf das Wülfrather Tor. Glück hatte der FCW als Eric Gweth in der 65. Minute einen Ball von der Torlinie drosch. Ansonsten fing die stabile Abwehr mit einem sicheren Torwart Leon Ossmann die hoch in den Strafraum geschlagenen Bälle konsequent und sicher ab. Mit zunehmender Spielzeit ließen die Bemühungen der Gäste auf einen Punktgewinn nach. Der FCW hatte zum Schluß keine Mühe, die Punkte in Wülfrath zu behalten. Die gesamte Mannschaft bot eine kämpferisch Am kommenden Sonntag tritt der 1. FC Wülfrath beim SV 09/35 Wermelskirchen Eifgen 1 42929 Wermelskirchen an. Anstoß der Partie 15.00 Uhr