


Geschrieben von Marcel Weuster am .
Geschrieben von Michael Massenberg am .
Der 1. FC Wülfrath hat am letzten Sonntag den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Mit einem klaren 3:0 Sieg gegen ASV Mettmann hat der FCW den Aufstieg aus eigener Kraft besiegelt. Von Beginn an haben die Mannen um Joscha Weber in deutlicher Manier gezeigt wer das Spiel gewinnen wollte. Schon zur Halbzeit führte der 1. FC Wülfrath durch Tore von Florian Schikowski und Guiseppe Raudino mit 2:0. Nach der Pause setzte das Team das intensive Spiel fort und begeisterte die zahlreichen Zuschauer durch gutes Kombinationsspiel. Schon in der 47. Minute schloss Florian Schikowski mit seinem zweiten Tor zum 3:0 Endstand ab. Die Gäste kamen kaum zu einem konstruktiven Aufbauspiel und hatten wenige Chancen für einen Torerfolg. “ Durch eine überragende konstant gute Leistung über die gesamte Saison sind wir mehr als verdient in die Landesliga aufgestiegen. Darüberhinaus haben wir die Verhältnisse in der Wülfrather Fussballwelt wieder gerade gerückt. Wir sind aufgrund der guten Vereinsstrukturen und der guten Jugendarbeit die Nummer eins in Wülfrath“ sagt Vereinsvorsitzender Michael Massenberg.
Geschrieben von Marcel Weuster am .
Trotz einer spielerischen Dominanz über weite Strecken des Spiels konnten wir den erlösenden Treffer nicht erzielen. Von Beginn an bestimmten wir das Tempo, kombinierten sicher und erspielten uns mehrere hochkarätige Torchancen. Doch ob der gegnerischer Torwart oder fehlendes Abschlussglück – der Ball wollte einfach nicht ins Netz.
Besonders in der zweiten Halbzeit erhöhten wir den Druck spürbar und schnürten den Gegner zeitweise in dessen Hälfte ein. Der Matchball lag mehrfach auf dem Fuß, doch entweder fehlte die letzte Präzision oder der entscheidende Pass kam nicht an.
So blieb es trotz unserer Überlegenheit beim enttäuschenden 0:0. Ein Spiel, das wir gefühlt hätten gewinnen müssen, endete torlos – ein Punkt, der sich wie zwei verlorene anfühlt.
Geschrieben von Marcel Weuster am .
Der 1. FC Wülfrath setzt ein weiteres Ausrufezeichen! Mit einem beeindruckenden 10:0-Erfolg gegen Niederwenigern II bestätigt das Team seine derzeit überragende Form. Von der ersten Minute an dominierte Wülfrath das Spielgeschehen und ließ dem Gegner keine Chance. Mit konsequentem Offensivspiel und einer stabilen Defensive wurde der klare Sieg nie gefährdet. Die Mannschaft beweist damit erneut ihre Ambitionen und hält Kurs in Richtung Landesliga. Nur noch ein weiterer Sieg kommenden Sonntag gegen TUSEM Essen. Anstoss 11 Uhr. 3 Punkte und es heißt : Herzlich Willkommen Landesliga. Kommt alle vorbei und Unterstützt uns beim wiederaufstieg
Geschrieben von Michael Massenberg am .
Hallo Fans, Gönner und Sponsoren des 1. FC Wülfrath
Der 1. FC Wülfrath biegt auf die Zielgrade der Saison 2024/2025 ein. Wir haben noch drei schwere Spiele gegen SV Niederwenigern(H), Tusem Essen(A um 11.00 Uhr) und ASV Mettmann(H) zu absolvieren. Am letzten Spieltag sind wir spielfrei.Gemessen an dem hervorragenden Tabellenstand müssen wir noch zwei Spiele gewinnen, um den Aufstieg zu realisieren. Der Vorstand hofft auf zahlreiche Unterstützung aller Wülfrather Fussballfans, damit wir am Ende des Tages gemeinsam den direkten Aufstieg erreichen und die nervenaufreibende Relegation vermeiden.
Michael Massenberg
Geschrieben von Marcel Weuster am .
Was für ein Spiel! Nach einem holprigen Start und dem frühen Rückstand gegen Germania Wuppertal zeigte unser Team echte Kämpfermentalität. Noch vor der Pause drehten wir mit Herz und Wille das Spiel zur 1:2-Führung! In der zweiten Halbzeit blieben wir bissig, hielten den Druck hoch – und machten mit dem dritten Treffer alles klar. Ein leidenschaftlicher Auftritt, der mit drei wichtigen Punkten belohnt wurde! Der nächste Gegener mit SF Niederwenigern 2 wartet bereits am kommenden Sonntag im Lhoist Sportpark. Anstoß 15 Uhr. Nur noch 2 Siege und der direkte Aufstieg in die Landesliga ist geschafft.
Geschrieben von Marcel Weuster am .
Der 1. FC Wülfrath hat am Wochenende einen klaren 6:1-Heimsieg gegen den SV Wermelskirchen gefeiert. Bereits in der 3. Minute brachte Gian Luca Bühring die Gastgeber mit einem frühen Treffer in Führung. Mit schnellen Kombinationen und schön herausgespielten Angriffen dominierte Wülfrath die Partie und führte zur Halbzeit bereits deutlich mit 4:0. Auch in der zweiten Hälfte ließ die Mannschaft nichts anbrennen und baute die Führung weiter aus. Der Sieg unterstreicht die starke Form des Teams. Der Aufstieg in die Landesliga ist nun zum greifen Nah. Der nächste gegner am kommenden Sonntag wartet bereits. SSV Germania Wuppertal
Geschrieben von Marcel Weuster am .
Die 2. Mannschaft des 1. FC Wülfrath konnte am Wochenende einen souveränen 6:2-Auswärtssieg gegen Rott feiern und sich damit wichtige drei Punkte sichern. Das Team zeigte eine starke Offensivleistung und ließ den Gastgebern kaum Chancen. Überschattet wurde der sportliche Erfolg jedoch von unschönen Szenen nach dem Schlusspfiff: Eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Spielern beider Teams trübte den sonst gelungenen Auftritt. Der Vorfall wird nun vom Verband geprüft.
Geschrieben von Marcel Weuster am .
Der 1. FC Wülfrath hat das Spitzenspiel gegen Solingen-Wald für sich entschieden und damit ein deutliches Zeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Mit dem verdienten 2:1 Sieg festigen die Wülfrather ihre Position an der Tabellenspitze und bleiben weiterhin das Maß aller Dinge in der Liga. Die Mannschaft überzeugte mit Einsatz, Spielfreude und einem klaren Siegeswillen – ein echtes Statement im Titelkampf! Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften hatten chancen. Am Ende in der 98 min. war es Maximilan Eisenbach der den erlösnen Siegtreffer erziehlte.
Geschrieben von Michael Massenberg am .
Der 1. FC Wülfrath hat seine Hausaufgaben vor dem Spitzenspiel gemacht. Mit einem deutlichen 5:0 wurde die Zweitvertretung des SC Velbert besiegt. Zu keinem Zeitpunkt wurde die Mannschaft ernsthaft vom Gegner in Gefahr gebraucht. Schon zur Halbzeit lag der FCW nach Toren von Gian-Luca Bühring und Anastanios Xiros mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel behielt der Gastgeber weiterhin die Oberhand und erspielte sich eine Fülle von Chancen. Nach einer guten Viertelstunde in der zweiten Halbzeit hatte der 1. FC Wülfrath seine Führung nach Toren von Maximilian Eisenbach und Guiseppe Raudino weiter ausgebaut. Die Gäste hatten nichts mehr zuzusetzen. Kurz vor Schluss kam Abwehrspieler Arman Corovic frei zum Kopfball und schloß zum 5:0 Endstand ab. Der Sieg wurde überschattet von der schweren Schulterwechsel von Brian Mitchell. Er wurde nach dem Spiel ins Wuppertaler Krankenhaus gebracht.
Am kommenden Donnerstag, den 17.04.2025 kommt es nunmehr zum Gipfeltreffen gegen 1.SpVg Solingen-Wald. Das Spiel findet um 19.00 Uhr statt an der Carl-Ruß-Strasse 5 D-42719 Solingen. Der Vorstand hofft auf zahlreiche Zuschauer in diesem wichtigen Sieg.