13.08.2019 Spielverlegung

Das ursprünglich für Mittwoch, den 14.08.2019 angesetzte Meisterschaftsspiel gegen DV Solingen wurde verlegt, da die Anstoßzeit auf 19.15 Uhr festgelegt wurde. Die frühe Anstoßzeit war erforderlich, da die Stadt Solingen kein Flutlicht nach 21.00 Uhr erlaubt. Der Verband hat das Spiel nunmehr auf den 3. Oktober 2019 um 15.00 Uhr angesetzt.

Der 1. FC Wülfrath siegte beim SC Werden-Heidhausen mit 8:1. Zur Halbzeit stand es 4:1. Der FCW gab eine gute Vorstellung ab, in der die Gastgeber nur in den ersten 20 Minuten Paroli bieten konnten. Während des Spiels gewann der 1. FC Wülfrath mehr und mehr die Oberhand und brachte die gegnerische Abwehr mehr als einmal in Verlegenheit. Über ein sicheres Passpiel und konsequentes Spiel über die Flügel wurden ein Fülle von Torchancen herausgespielt. Die Tore in der ersten Halbzeit erzielten Christos Karakitzos, Ahmet Tepebas und zweimal Martin Müller. Der Gegentreffer zum 1:1 Ausgleich fiel durch einen direkten Freistoß der Platzherren. In der zweiten Halbzeit spielten die Wülfrather weiter forsch nach vorne und kamen schnell zu weiteren Toren durch Martin Müller ,Ahmet Tepebas und Luis Rosenecker. Nach dieser geglückten Generalprobe folgt am kommenden Sonntag der Ernstfall. Dann kommt zum ersten Meisterschaftsspiel der Landesligaabsteiger  SSVg Heiligenhaus in den Lhoist Sportpark. Anstoß der Partie 15.00 Uhr. Der Vorstand hofft auf eine stattliche Zuschauerkulisse zu diesem Nachbarschaftsduell.

Der 1. FC Wülfrath hat sein Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten SC Cronenberg mit 3 : 1 gewonnen. Die Mannen um Trainer Sebastian Saufhaus zogen über weite Strecken ein gutes und schnelles Kombinationsspiel auf. Angriff auf Angriff rollte auf das vom Ex – Wülfrather Torwart Damir Ivosevic gehütete Tor der Gäste. Er hielt seine Elf schon in den ersten Minuten durch gute Paraden im Spiel. Trotz guter Leistung konnte er jedoch die 3:0 Führung der Wülfrather bei Halbzeit nicht verhindern. Die Tore zur Führung erzielten Martin Müller, Christos Karakitzos und Ahmet Tepebas. Obwohl der Neuoberligist mit einem gemischten Team antrat, war die klare Halbzeitführung schon überraschend. Aus einer sicher auftretenden Abwehr entwickelte sich immer wieder ein schnelles schnörkelloses Aufbauspiel. Der FCW hätte durchaus das Ergebnis noch höher gestalten können, doch Christos Karakitsos verschoß einen Elfmeter und Sebastian Schmieta knallte einen satten Schuß aus zwanzig Metern an die Latte. Der Gegentreffer fiel zehn Minuten vor Schluß, als die Abwehr einen Ball im Strafraum vertändelte. In der kommenden Woche kehren zwei weitere Spieler aus dem Urlaub zurück, sodass Trainer Sebastian Saufhaus weitere Alternativen hat. Die nächsten Spiele finden am kommenden Wochenende statt.

Samstag, den 03. August 2019 bei Werden – Heidhausen Anstoß: 16.30 Uhr
Sonntag, den 04. August 2019 bei SC Sonnborn Anstoß: 15.00 Uhr

 

Der 1. FC Wülfrath hat sich die Dienste des 21 – jährigen Maurice Reiß für die kommende Saison gesichert. Der Spieler kommt vom neuen Oberligisten TVD Velbert. Dort hat er bis zuletzt in der Aufstiegsmannschaft gespielt und durch seine starken Leistungen wesentlich zum Aufstieg beigetragen. Maurice Reiß wird im defensiven Bereich eingesetzt und war der absolute Wunschspieler von Trainer Sebastian Saufhaus. Er paßt nicht nur menschlich in die Truppe, sondern wird durch seine Technik und Schnelligkeit die Mannschaft verstärken.

Aufgrund der Spielabsage am letzten Samstag gegen den Landesligisten Kapellen-Erft hat der Vorstand kurzerhand ein Freundschaftsspiel gegen den A – Kreisligisten Hellas Wuppertal abgeschlossen. Der 1. FC Wülfrath hat das Spiel klar dominiert und mit 6 : 2 gewonnen. Von Beginn an hat das Team um Trainer Sebastian Saufhaus das Spiel bestimmt und sich letztendlich eine Menge Torchancen herausgespielt. Aus einer sicheren Deckung heraus wurde flott kombiniert und schnell das Mittelfeld überbrückt. Die Tore erzielten Christos Karakitsos (2) , Martin Müller (2) und Luis Rosenecker (2). Nach intensiven Trainingswochen mit täglichem Training hat sich die Mannschaft nunmehr einige freie Tage mehr als verdient. Allerdings hat jeder Spieler einen Laufplan mitbekommen, um die Muskeln immer ein wenig zu bewegen. Die Stimmung in der Truppe ist hervorragend. Der Konkurrenzkampf um die Stammplätze beginnt in der nächsten Woche, wenn einige Spieler aus dem Urlaub zurückkehren. Der Kader umfaßt im Moment 22 Spieler, von denen sich Julian Guxha und Sascha Weigel nach ihren schweren Verletzungen erst langsam ins Team hineinfinden müssen.

 

Der 1.FC Wülfrath spielte gegen den Landesligisten SC Rellinghausen 2:2 unentschieden. Zur Halbzeit stand die Partie 0:0. Während in der ersten Halbzeit beide Mannschaften sehr verhalten auftraten, kam in der zweiten Halbzeit mehr Schwung in die Partie. Der 1. FC Wülfrath ging in der zweiten Hälfte durch ein Tor von Stavros Spyrou in Führung. Es dauerte jedoch nicht lange und die Gäste erzielten den Ausgleich. Auf beiden Seiten häuften sich nun nach einigen Auswechselungen zur Halbzeit die Torchancen. Mitte der zweiten Halbzeit erzielte der 18-jährige Stavros Spyrou erneut die Führung für den FCW. Nach einer Standardsituation war jedoch der baumlange Mittelstürmer des SC Rellinghausen erneut zur Stelle und verwandelte einen Eckstoß mit dem Kopf zum 2 : 2 Endstand. Nach harten, täglichen Trainingseinheiten bot das Team von Trainer Sebastian Saufhaus erneut eine ansprechende Leistung.

 

Der 1. FC Wülfrath ist beachtlich in die Serie von Vorbereitungsspielen gestartet. Die Mannen um Trainer Sebastian Saufhaus haben knapp mit 1 : 0 gegen den Oberligisten SSVg Velbert verloren. Die Velberter hatten über mehr Spielanteile über die gesamte Spielzeit aber die Wülfrather waren sehr gut eingestellt und haben die Vorgaben des Trainers sehr gut umgesetzt. Alle fünfzehn eingesetzten Feldspieler zeigten eine gute kämpferische Einstellung und machten somit den Velbertern das Leben schwer. Der Ex-Velberter Torwart Semir Demirhat zeigte eine sehr gute Leistung und vereitelte mit tollen Paraden in der ersten Halbzeit die Velberter Führung. Die Velberter hatten in der ersten Halbzeit Glück, dass ein 25 m Schuss von Neuzugang Christos Karakitz0s ans Lattenkreuz krachte. Eine Unachtsamkeit in der Wülfrather Abwehr reichte den Gästen in der 80. Minute, um das Siegtor zu erzielen.

Am kommenden Mittwoch folgt das nächste Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SC Rellinghausen im Lhoist Sportpark. Anstoss: 19.30 Uhr

02.07.2019 Trainingsauftakt

Der 1. FC Wülfrath startete gestern Abend in die Vorbereitung auf die neue Saison 2019 / 2020. Um 18.30 Uhr hatte Trainer Sebastian Saufhaus den Kader in den Lhoist Sportpark bestellt, um fehlende Personalangaben zu ergänzen und erste Fotos der neuen Spieler zu erstellen. Der Kader hat derzeitig eine Stärke von 22 Spielern. An der ersten Trainingseinheit nahmen 17 Spieler teil. Die Spieler Gehse, Guxha und Trissler befinden sich noch in Urlaub. Sascha Weigel und Dennis Müller plagen noch  Spieler  mit Verletzungen und werden erst in Kürze in die Vorbereitung einsteigen. Zur Stabilisierung der Abwehr werden in den nächsten Tagen noch Gespräche mit Defensivspielern geführt.
Am kommenden Samstag, den 06. Juli 2019 findet das erste Vorbereitungsspiel statt. Gegner ist der Oberligist SSVg Velbert. Anstoß der Partie im Lhoist Sportpark: 16.00 Uhr

Die Verantwortlichen haben am Wochenende zwei weitere Spieler für den Kader 2019/2020 gewinnen können. Vom SC Cronenberg kommt das 18 – jährige Nachwuchstalent Stavros Spyrou zum 1. FC Wülfrath. Er hat im Jugendbereich in der B- Jugendniederrheinliga bei ETB Schwarz Weiß Essen und in der A – Jugendniederrheinliga beim SC Cronenberg seine Erfahrungen gesammelt. Er hat im Probetraining überzeugt und wird nunmehr behutsam in den Seniorenbereich  gefördert.
Vom Landesligisten SSVg Heiligenhaus kommt der 28 – jährige Defensivspieler Ethan Evans zum 1 FC Wülfrath. Obwohl er auch Anfragen höherer Vereine vorliegen hatte, konnte Trainer Sebastian Saufhaus den ehrgeizigen Spieler durch ein schlüssiges Konzept in die Kalkstadt locken. Evans ist Amerikaner mit hervorragenden Deutschkenntnissen und wird im rechten Defensivbereich die Abwehr durch seine Ausdauer und Zweikampfstärke verstärken.
Der Verein wird den Prozess der Neuausrichtung fortsetzen und spürt schon jetzt die Galligkeit des Kaders auf den Startschuß am 1. Juli 2019 im Lhoist Sportpark. Die Verantwortlichen, das Trainerteam und die Spieler  können die erste Trainingseinheit kaum abwarten.
Der Vorstand hofft in den Tagen weitere Neuzugänge melden zu können.
Von folgenden Spieler hat sich der Verein getrennt: Abdel Ifrassen, Özkan Karakas, Davide Mangia, Bartosch Siedlarski, Ivan Simic, Engin Kizilarslan, Fatih Kurt und Christoph Cyrys. Der Verein bedankt sich bei allen Spielern für Ihren Einsatz im Verein und wünscht allen weiterhin privat und sportlich viel Erfolg.

Die A – Jugend und die D – Jugend sind erfolgreich in die Qualifikationsrunden zur Leistungsklasse eingestiegen. Während die A – Jugend den SSV Sudberg klar mit 5 : 1 besiegte, kehrte die D – Jugend mit einem glatten 3 : 0 Sieg bei Grün-Weiß Wuppertal nach Wülfrath zurück. Die nächsten Spiele werden sicherlich schwieriger, aber die klaren Siege sollten beiden Mannschaften genügend Selbstvertrauen geben, um das Ziel Aufstieg zu verwirklichen. Die D-Jugend spielt am Samstag, den 22.Juni 19 um 13.00 Uhr bei der SSVg Velbert. Die A – Jugend spielt am 30. Juni 2019 um 11.00 Bei SC Velbert