Tief betroffen haben wir erfahren müssen, dass Herr Uwe Baxmeyer nach schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben ist. Unser Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin Anke und seiner Tochter Ina. Uwe Baxmeyer hat unserem Verein durch seine Kompetenz im Computerwesen bei der Gestaltung des FC Echos, unserer Homepage sowie die Erstellung von Bandenwerbungen immer schnell und zuverlässig zur Seite gestanden.

Wir werden Ihn in guter Erinnerung behalten.

In Trauer

Michael Massenberg und Vorstand

Am kommenden Montag, den 3. April 2017 besucht SPD Landtagsabgeordneter Volker Münchom den 1.FC Wülfrath. Der Politiker möchte den Verein näher kennenlernen und sich über die ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein informieren. In dem Gespräch wird sicherlich über die weitere Entwicklung des Fußballsports in Wülfrath in Bezug auf den demographischen Wandel und der Ganztagsschulen zu reden sein.
Das Gespräch findet um 17.30 Uhr im “Haus des Sports” im Lhoist Sportpark statt.

Am kommenden Donnerstag, den 30.03.2017 steht der 1. FC Wülfrath vor einem schweren Auswärtsspiel. Die Mannschaft tritt beim VFB Solingen an, der am letzten Sonntag unseren ärgsten Verfolger SV Union Velbert mit 3 : 0 geschlagen hat. Es gilt sicherlich hoch konzentriert zu beginnen, um nicht ins offene Messer zu laufen. Besonders die Solinger Offensive ist sehr gut mit Stürmern besetzt aus höheren Ligen. Wenn jedoch jeder an seine Grenzen geht, sollten wir aus Solingen etwas mitnehmen.

Dr. Tobias Bartmann hat beim 1.FC Wülfrath alle Jugendmannschaften durchlaufen und ist anschließend in den Verbandsligakader aufgerückt. Er ist Mitglied im Verein und verfolgt das Geschehen in der ersten Mannschaft und der Jugendabteilung mit großem Interesse. Er hatte immer eine schöne Zeit im Verein und möchte nunmehr dem Verein als Dank etwas zurückgeben. Eine Mitarbeit im Vorstand oder als Jugendtrainer läßt seine berufliche Tätigkeit nicht zu. Er wird der Jugend einen Trikotssatz sponsorn. Der Hauptvorstand und Jugendvorstand freut sich sehr über dieses Engagement. Darüberhinaus sind auch schon erfolgreiche Gespräche mit seinem Arbeitgeber Radprax gelaufen. Die Firma wird den Verein in verschiedener Weise unterstützen. Auch hierfür bedankt sich der Vorstand bei Dr. Tobias Bartmann recht herzlich. Es wäre zu schön, wenn diese Aktion bei ehemaligen Spielern Nachahmer finden würde.

Der Vorstand und Trainer Maik Franke haben sich verständigt, die Zusammenarbeit für die Saison 2017/2018 fortzusetzen. Es ist der hervorragenden Tabellensituation geschuldet, schon jetzt den Vertrag zu verlängern. Es werden aufgrund dieser Entscheidung in den nächsten Wochen die Gespräche mit den Spielern aus der Mannschaft und externen Spielern folgen.

Erfreut ist der Vorstand auch über die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Robert Begovic. Er hat Ende der neunziger Jahre schon beim 1. FC Wülfrath in der Landesliga gespielt und wesentlich zum damaligen Klassenerhalt beigetragen. Trainer Sepp Weikl hat damals großen Wert darauf gelegt, ihn zum 1. FC Wülfrath zu holen.

Am Donnerstagabend hat der Vorstand seine Mitglieder geehrt, die länger als 25 Jahre unserem Verein angehören. In froher Runde wurde bei einem gemeinsamen Abendessen mit dem jeweiligen Begleiter im Restaurant “Mykokonos” über alte Wülfrather Fußballzeiten geplaudert. Alle drei Gründungsvereine des 1. FC Wülfrath waren vertreten. Besonders die Erlebnisse in den Vereinslokalen des SV Flandesbach, der SSG Wülfrath und der Sportfreude Schlupkothen brachten immer wieder die Gemüter zum Lachen. Zum Abschluß hätten wir singen können:

So wie es war, so wird`s nie wieder…………………..

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

60 Jahre Dieter Springer ( SV Flandersbach )
70 Jahre Horst Hoffmeister ( SSG Wülfrath )
80 Jahre Fritz Koch ( SV Flandersbach )

Nachträglich noch einmal an alle Jubilare recht herzlich Glückwunsch.

Michael Massenberg
(1.Vorsitzender)

Der Vorstand hat den Kader der 1. Mannschaft in der Winterpause noch einmal verändert. Folgende Spieler haben den Verein verlassen, um bei anderen Vereinen Spielpraxis zu bekommen: E.Nwabuego ( Schwarz-Weiss Düsseldorf ) Sascha Kreutzer ( SC Rhenania Hochdahl ) und Arif Cakat ( TVD Velbert ). Durch folgende Zugänge ist der Kader in der Breite noch stärker besetzt: Franklin Tiako ( Grün Weiß Wuppertal ), Alen Erkosevic und Sezer Orhan ( FK Jugoslawia Wuppertal ) Bajrush Azemi ( SV Union Velbert ) Ertan Sahin ( halbes Jahr vereinslos ). Insgesamt umfasst der Kader nunmehr 22 Spieler.