Wir suchen noch Spieler für unsere Alt-Herren-Mannschaft.
Wenn du über 30 Jahre bist und du dich noch fit fühlst, um einen
gepflegten Ball zu spielen, schau doch einfach mal vorbei.
Die Mannschaft ist nicht im DFB- Spielbetrieb.
Wir trainieren immer Montags von 19.00 – 20:30 Uhr, in der Goethehalle am Hallenbad in Wülfrath.
… und das Gesellige kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Weitere Informationen gerne auch telefonisch:
Branko Tesic
Tel.: 0172-2117646
Jugendleitung/Hauptvorstand
1.FC Wülfrath 1927 e.V.
Der 1. FC Wülfrath hat sein erstes Meisterschaftsspiel im Jahr 2019 gegen den TSV Ronsdorf mir 2:1 verloren. Die Gäste waren von Anfang an bissiger, zweikampfstärker und zeigten mehr Siegeswillen. Schon in der 12. Minute gingen die Ronsdorfer nach einem schwachen Defensivverhalten mit 1 : 0 in Führung. Der 1. FC fand in der Folgezeit keine Mittel aus dem Mittelfeld heraus, die stabile Ronsdorfer Abwehr zu knacken. In der zweiten Halbzeit steigerte sich der FCW ohne jedoch das Ronsdorfer Gehäuse zu gefährden. In der 60. Minute passierte im Mittelfeld ein krasser Aufbaufehler, den die Gäste mit einem schnellen Konter zum 2 : 0 ausnutzten. Der FCW drängte zwar weiter, aber mehr als der Anschlußtreffer durch einen von Davide Mangia verwandelten Elfmeter zum 2 : 1 sprang nicht heraus. Die Ronsdorfer brachten den knappen Vorsprung über die Zeit und sind mit dieser Leistung ein heißer Kandidat für den Aufstieg.
Der 1. FC Wülfrath muss nun zweimal auswärts antreten. Am kommenden Sonntag geht es zum SSV Bergisch Born, Bombacher Str. 8 in 42897 Remscheid Anstoss: 15.15 Uhr. Am 03.03.2019 geht es zum SC Sonnborn, Sonnborner Str. 49a in 42327 Wuppertal Anstoss: 15.00 Uhr
Am kommenden Sonntag, den 17.02.2019 startet die erste Mannschaft mit dem Meisterschaftsspiel gegen TSV Ronsdorf in die Rückserie der Saison 2018 / 2019. Nach einer intensiven Vorbereitung brennt die Mannschaft darauf, die Pleite aus der Hinserie vergessen zu machen. Damals kam es nach einer katastrophalen taktischen Einstellung zu einer 5 : 0 Schlappe. Der Verein hofft auf eine stattliche Zuschauerzahl, zumal das Wetter auch schön werden soll.
Der 1. FC Wülfrath hat sein vorletztes Vorbereitungsspiel gegen DITIB Solingen mit 1 : 0 verloren. Das Tor fiel durch einen unhaltbaren Sonntagsschuß vom ehemaligen FCW Spieler Emre Chavdar in der 30. Minute. Die Wülfrather bestimmten über weite Strecken das Spiel, aber konnten sich bei aller Feldüberlegenheit nur wenige Torchancen erspielen.Insbesondere die Stürmer hatten Schwierigkeiten sich in entscheidenden Szenen durchzusetzen. Am kommenden Mittwoch, den 13.02.2019 kommt der SV Heckinghausen zum letzten Vorbereitungsspiel in den Lhoist Sportpark. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
Der 1.FC Wülfrath hat sein Vorbereitungsspiel gegen den SC Cronenberg mit 7 : 1 verloren. In einem flotten Spiel war der Sieg aufgrund der besseren Einzelspieler verdient, aber letztendlich um zwei Tore zu hoch ausgefallen. Der FCW hatte sich auch im Laufe des Spiels einige gute Torchancen herausgearbeitet, die jedoch durch Salvatore Aliberti und Martin Müller kläglich vergeben wurden. Es war für die Mannschaft eine gute Einheit mit der Erkenntnis, dass noch viel Arbeit bis zum Rückrundenstart am 17. Februar 2019 gegen den TSV Ronsdorf bleibt.
Am kommenden Samstag, den 19.01.2019 spielt der 1. FC Wülfrath um 11.00 Uhr gegen Rot Weiß Lintorf im Lhoist Sportpark.
Der 1. FC Wülfrath steht mitten in der Kaderplanung für die neue Saison 2018/2019. Neben den sportlichen Ansprüchen wird der Vorstand bei der Verpflichtung von neuen Spieler besonders auf die richtige Einstellung achten. Tugenden wie Teamgeist, Siegeswille und Kampfgeist war nicht immer in allen Spielen erkennbar. Der Vorstand freut sich, dass mit Martin Haschke, Davide Mangia, Halil Günez und Julian Guxha gleich vier Stammspieler für die nächste Saison ihre Zusage gegeben haben. Besonders die Zusage von Davide Mangia war den Verantwortlichen wichtig. Mangia hat bisher 22 Tore in der Meisterschaft erzielt bei noch acht ausstehenden Spielen Er hat In den nächsten Tagen folgen weitere Gespräche mit Spielern aus der aktuellen Mannschaft und Spielern anderer Clubs.
Der 1. FC Wülfrath hat seine Pflichtaufgabe gegen den abstiegsgefährdeten TSV Union Wuppertal erfüllt und ist mit einem 5 : 1 Auswärtssieg heimgekehrt. Die Wülfrather hatten von Anfang an mehr Spielanteile und gingen in der 15. Minute durch Hakan Sagmak mit 1 : 0 in Führung. In der Folgezeit boten sich weitere Chancen, um die Führung auszubauen. Doch in aussichtsreicher Position vergaben Erciyes, Mangia und Essome ihre Möglichkeit. Bei einem Konter der Wuppertaler sah Torwart Ivosevic bei einem haltbaren Schuss aus 20 m nicht gut aus. Die Gastgeber kamen somit zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit schaffte Erciyes nach einer Einzelleistung über die linke Seite die 2 : 1 Halbzeitführung. In Hälfte zwei machten die Wülfrather weiter Druck und brachten das Wuppertaler Tor mehrfach in enorme Bedrängnis. Es häuften sich Torchancen, aber erst ab der 65. Minute war der Bann gebrochen. Mangia verwandelte ein gutes Zuspiel zur 3 : 1 Führung. Die Wuppertaler kämpften jedoch weiter und kamen manchmal in den Folgeminuten recht gefährlich vor das Wülfrather Tor. Fast hätte eine überhebliche Abwehrleistung von Torhüter Ivosevic zum zweiten Wuppertaler Tor geführt. In den Schlußminuten machten die Wülfrather jedoch den Sack zu und kamen durch Tore von Sagmak und Nicolic zum 5 : 1 Endstand. Am kommenden Sonntag kommt eine weitere Mannschaft aus der unteren Tabellenregion in den Lhoist Sportpark. Ab 15.00 Uhr ist der SV Jägerhaus-Linde zu Gast. Eine gesunde kämpferische Einstellung wird nötig sein, um die Punkte in Wülfrath zu halten, damit der Weg nach oben fortgesetzt wird.
Der 1. FC Wülfrath startet mit einer unerwarteten und durchaus vermeidbaren Niederlage beim TSV Ronsdorf. Das Spiel ging mit 2 : 1 verloren. Von Anfang an nahm der FCW das Spiel in die Hand und drängte die Gastgeber tief in die Defensive. Es dauerte bis zur 25. Minute ehe der Stürmer Adem Cakat das 1 : 0 markierte. Weitere Torchancen folgten, aber das längst verdiente zweite Tor wollte nicht fallen. Mit dem Halbzeitpfiff fiel nach einem Sonntagsschuss der 1: 1 Ausgleich. In der zweiten Halbzeit kam der FCW nicht mehr ins Spiel wie in der ersten Halbzeit und kassierte nach einem Eckball das zweite Tor. In den restlichen dreißig Minuten kämpften die Gastgeber bis zum Umfallen und verhinderten sogar auf der Linie den längst verdienten Ausgleich. In der Schlußminute half die Querlatte.
Viel Zeit zum Nachdenken bleibt der Truppe nicht. Am kommenden Mittwoch, den 16.08.2017 kommt Landesligaabsteiger TUS Essen-West in den Lhoist Sportpark. Anstoß: 20.00 Uhr
Das letzte Testspiel gegen den SV Mündelheim aus der Bezirksliga Gruppe 6 hat der 1. FC Wülfrath mit 6 : 1 gewonnen. Von Anfang an bestimmte der FCW das Spielgeschehen und lag nach einer halben Stunde schon mit 2 : 0 vorne. In der zweiten Halbzeit wechselte das Trainertrio einige Stammkräfte aus, sodass einige Kaderspieler die Möglichkeit hatten, sich für die Stammformation am kommenden Sonntag beim TSV Ronsdorf zu empfehlen. Nach Abschluß der Vorbereitung ist zu erkennen, dass der gesamte Kader sich menschlich und sportlich im Vergleich zum Vorjahr präsentiert. Nun gilt es sich für den Saisonstart in dieser Woche konzentriert vorzubereiten, um beim TSV Ronsdorf zu bestehen.
Torschützen: Kurt (2),Günez (2), Sagmak und Mangia
Dank einer weiteren Leistungssteigerung hat der 1. FC Wülfrath sein vorletztes Vorbereitungsspiel gegen die SSVg Velbert mit 5 : 1 gewonnen. D Eckball zum Ausgleich. Die Mannschaft geriet allerdings schon nach einer Minute durch ein schläfriges Abwehrverhalten mit 1 : 0 in Rückstand. Mitte der ersten Halbzeit führte ein Kopfballtor durch Franklin Tiako nach einem Eckball zum Ausgleich. Nach der Halbzeit führten noch zwei Eigentore durch Velberter Abwehrspieler sowie Tore durch Cakat und Mangia zum 5 : 1 Endstand.
Am Sonntag, den 06.08.2017 spielt der FCW beim SV Mündelheim – Rheinheimer Str. 62 – 47259 Duisburg
Anstoß: 16.30 Uhr