Der 1. FC Wülfrath hat beim Abstiegskandidaten DITTIB Solingen mit 4 : 1 gewonnen. Der Sieg war nicht überzeugend. Unnötige Fehlpässe und schwache Zweikämpfe brachten den Gastgeber mehrfach in Kontersituationen. Kurz vor der Halbzeit ging der FCW durch ein Tor von B.Azemi in Führung. Nachdem das Solinger Team in der 65. Minute den Ausgleich geschossen hatte, mußten die Spieler um Kapitän Julian Guxha noch einmal alles einsetzen, um letztendlich nach Toren von F.Tiako, A. Cakat und ein Eigentor der Solinger mit 4:1 die Heimreise anzutreten.
Nächstes Heimspiel: 09.04.2017 um 15.00 Uhr im Lhoist Sportpark gegen Jägerhaus-Linde

Der 1. FC Wülfrath hat sein Meisterschaftsspiel gegen den BSC Union Solingen durch einen strammen 20 m Schuß von Neuzugang Alen Ercosevic mit in der 92. Minute mit 1:0 gewonnen. Aufgrund der großen Spielanteile während des gesamten Spiels war der Sieg hoch verdient. Allerdings blieben große Torchancen aus. Erschwert wurde der Spielaufbau durch stark einsetzenden Regen und kräftige Windböen. Der 1. FC Wülfrath war weit von den gezeigten Leistungen in der Vorbereitung entfernt. Getrübt wurde der Sieg durch die gelb/rote Karte von B. Azemi in der Nachspielzeit direkt nach dem Führungstreffer. Damit fehlt ein weiterer Stürmer im nächsten schweren Auswärtsspiel bei Grün Weiß Wuppertal. Azemi kam erst in der Winterpause von SV Union Velbert, um die Misere in der Offensive zu beheben.

Der 1. FC Wülfrath hat sein vorletztes Testspiel gegen den Landesligisten ASV Mettmann mit 4 : 1 gewonnen. Trotz widriger Wetterverhältnisse entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem ein Klassenunterschied nicht festzustellen war. Durch einen Elfmeter ging der FCW in der 10. Minute durch Adem Cakat in Führung. Nur wenige Minuten später glichen die Gäste durch einen 20 Schuß von Daniel Rehag aus. Weitere Torchancen blieben im Lauf der 1. Halbzeit Mangelware. In der 38. Minute war wiederum Adem Cakat zur Stelle, als er einen abgeprallten Weitschuß zur 2 : 1 Halbzeitführung vollendete. In der zweiten Halbzeit wurden auf beiden Seiten Spieler ausgewechselt. Der Spielfluß ging jedoch nicht verloren. Zwei schöne Konter wurden letztendlich von Florian Gehse und Serken Derbeder zum 4 : 1 Endstand ausgenutzt.
Am Sonntag folgt der letzte Test beim Landesligisten VFL Benrath.
Anstoß: 15.00 Uhr Karl-Hohmann Straße

Der 1.FC Wülfrath erreichte beim Landesligisten Rather SV ein beachtliches 2 : 2 Unentschieden. Über die gesamt Spielzeit war ein Klassenunterschied nicht erkennbar. Der FCW ging nach einem Torwartfehler durch Außenverteidiger Markus Fürguth in der 30. Minute in Führung. Nach der Halbzeit erhöhte Alen Ercosevic mit einem sehenswerten Schuß in den Winkel auf 2 : 0.Durch einige Umstellungen kamen auch die Gastgeber zu einigen Chancen. In der 75. Minute verkürzte der Rather SV durch einen 20 m Schuß auf 2 : 1. In der 89. Minute ließ sich die FCW Abwehr überlaufen und mußte noch nach einer flachen Hereingabe noch den Ausgleich hinnehmen. Die Mannschaft zeigte sich weiter verbessert und muß nun in den restlichen zwei Testspielen zur Startformation finden. Krankheitsbedingt fehlten die Spieler Siedlarski, Sagmak und Cakat.

Beim Bezirksligisten Schwarz-Weiß Düsseldorf 06 erreichte der 1. FC Wülfrath ein 1 : 1 Unentschieden. Der 1. FCW zeigte sich spielerisch verbessert gegenüber den letzten Testspielen gegen SC Velbert und TSV Eller 04. Sowohl in der ersten Halbzeit als auch im zweiten Durchgang kamen die Offensivkräfte zu einer Fülle von Torchancen. Leider blieben die Bemühungen erfolglos. Ein Handelfmeter mußte her, um zumindest ein Unentschieden mit nach Hause zunehmen. Neuzugang Azemi verwandelte sicher. Die Gastgeber gingen durch einen haarsträubenden Fehler des jungen Keepers Ivosevic in der 79. Minute in Führung.

Der 1. FC Wülfrath hat sein erstes Testspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde gegen den Bezirksligisten TSV Eller 04 mit 3 : 1 verloren. Die Mannschaft hat überzeugend begonnen und sich auch etliche Torchancen herausgespielt. Leider haben wir es jedoch versäumt, in Führung zu gehen. Die Gastgeber machten es besser und gingen in der 35. Minute mit 1 : 0 in Führung. Kurz nach der Halbzeit erzielte Stürmer Azemi den Ausgleich. In der Folgezeit bestimmten jedoch die Platzherren mehr und mehr das Geschehen und erzielten nach gut vorgetragenden Kontern den
3:1 Endstand. Mitte der zweiten Halbzeit haben wir durch zwei gelb/rote Karten (Guxha/Haschke) den Gastgebern den Sieg leicht gemacht.