14.03.2025 Live Chat für Live Stream

Am dem 23.03.25 im Spiel gegen den FSV Vohwinkel läuft eine Testversion eines Live Chats während des Live Streams (nur bei Auswärtsspielen). Dort wird der Aktuelle Stand , Torschützen und sonstige Spiel Highlight eingetragen. Seit gespannt

10.03.2025 !!Vorläufig Spitzenreiter !!

Im spannenden Spiel zwischen SuS Haarzopf und dem 1. FC Wülfrath setzten sich die Wülfrather mit einem 0:2 durch und springen durch die 3 Punkte Vorläufig auf Platz 1 der Tabelle. Beide Tore fielen durch Elfmeter, die Giuseppe Raudino souverän verwandelte. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, doch die Wülfrather zeigten sich in der Offensive sowie Defensive effizient und sicherten sich somit den verdienten Sieg trotz zahlreicher Ausfälle von Stammkräften. Ein gelungener Auftritt, der die Mannschaft auf dem Weg zu weiteren Erfolgen bestärkt!

Bereits Anfang des Jahres konnten drei Winterzugänge, Marvin Oberhoff ( Torwart ) Alex Fagasinski ( Abwehr ) und Athanasios Xiros ( Angriff ) bis Juni 2026 an den Verein gebunden werden. Ebenfalls verlängerten der Aktuelle Kapitän Florain Schikowski ( Mitelfeld ) Arman Corovic ( Abwehr ) Maximilian Eisenbach ( Abwehr ) und Gian-Luca Bühring ( Angriff ) Ihren Vertrag bis Sommer 2026. Stürmer Axel Glowacki unterschieb bereits im vergangen Juni für zwei Spielzeiten. Das Trainerteam um Joscha Weber ( Cheftrainer ) Thomas Cyrys ( Co-Trainer ) und Sebastian Herweg ( Torwart-Trainer ) Unterschriben ebenfalls bis Sommer 2026. Weitere Leistungsträger sollen demnächst noch folgen.

Der 1. FC Wülfrath ist im Kreispokal gegen den FSV Vohwinkel nach Elfmeterschießen ausgeschieden. Der FCW begann das Spiel furios mit hohem Tempo und Pressing. Schon nach zehn Minuten führte die Elf um Joscha Weber nach schön herausgespielten Toren durch Gian Luca Bühring mit 2:0. Es dauerte bis zur 30. Minute bis die Gastgeber sich nach diesem Doppelschlag erholten. Vohwinkel machte nun mehr Druck und drängte den 1. FC Wülfrath mehr und mehr in die Defensive. Trotzdem blieben den Wülfrath noch Chancen, um auf 3:0 zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber mit viel Elan aus der Kabine und setzten ihr druckvolles Spiel weiter fort. Es dauerte bis zur 68. Minute bis Vohwinkel den Anschlusstreffer erzielte. Der FCW war geschockt und kassierte fünf Minuten später den Ausgleich. Danach boten sich auf beiden Seiten noch Chancen zum Sieg. Aber letzendlich blieb es beim 2:2. Im spannenden Elfmeterschießen ging FSV Vohwinkel mit 9:8 als Sieger vom Platz.   

Der Vorstand des 1. FC Wülfrath möchte sich herzlich bei Tobias Bartmann für sein großzügiges privates Sponsoring bedanken. Durch seine Unterstützung, insbesondere mit den Regenjacken für die D1- und D3-Jugendmannschaften, trägt er maßgeblich zur Förderung des Vereins und seiner jungen Talente bei. Solche Engagements sind von unschätzbarem Wert und stärken nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb des Vereins. Tobias Bartmanns Beitrag wird von allen Mitgliedern des 1. FC Wülfrath sehr geschätzt, und wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Vielen Dank, Tobias!

Tobias Bartmann ist ein engagierter Unterstützer des 1. FC Wülfrath und hat sich als Privatgesponsorter und Gönner des Vereins einen Namen gemacht. Besonders hervorzuheben ist sein großzügiges Sponsoring von Regenjacken für die D1- und D3-Jugendmannschaften. Diese Geste zeigt nicht nur sein persönliches Engagement für den Sport, sondern auch seine Wertschätzung für die Nachwuchsförderung im Verein. Durch solche Initiativen trägt Tobias Bartmann dazu bei, die Bedingungen für die jungen Talente zu verbessern und ihnen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu vermitteln. Der 1. FC Wülfrath und seine Spieler sind dankbar für die Unterstützung, die es ihnen ermöglicht, sich auf dem Platz weiterzuentwickeln und ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben.

05.02.2025 Änderung der Anstoßzeiten

Aufgrund der derzeitigen Witterung wird das Meisterschaftsspiel gegen die Zweitvertretung der SSVg Velbert am kommenden Sonntag, den 09.02.2025 auf 14.30 Uhr vorgezogen.
Darüberhinaus wurde das ausgefallene Kreispokalspiel gegen den FSV Vohwinkel auf Dienstag, den 18.02.2025 um 19.30 Uhr in der Lüntenbeck vom Kreis 3 Wuppertal/Niederberg neu terminiert.

Der 1. FC Wülfrath hat am Mittwoch seine Vorbereitung auf die Rückserie gegen den Oberligisten SSVg Velbert fortgesetzt. In einem guten Spiel zog der FCW mit 2:1 den Kürzeren. Schon in der ersten Halbzeit hätte der FCW in Führung gehen können. Leider waren die Stürmer im Abschluss zu unentschlossen. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Der 1.FC Wülfrath ging in der 58. Minute mit 1:0 durch ein Freistoßtor von Neuzugang Alex Fagalinski in Führung. Danach wechselten beide Trainer durch, wodurch die SSVg Velbert stärker wurde. In der 75. Minute fiel dann der Ausgleich nach einem Fehler in der Defensive. Danach hatten sich schon alle mit einem Unentschieden abgefunden. Doch kurz vor Schluß schlug der Oberligist noch einmal zu. Ein Freistoßtor führte schließlich zum 2:1 Endstand. Am kommenden Sonntag, den 02. Februar 2025 kommt der SC Werden-Heidhausen zum letzten Vorbereitungsspiel in den Lhoist Sportpark.
Anstoß der Partie: 15.00 Uhr

Am Dienstag, den 04.02.2025 muss der 1. FC Wülfrath zum Kreispokalspiel nach FSV Vohwinkel in die Lüntenbeck.
Anstoß: 19.30 Uhr

Die Spatzen haben es schon von Dächern gepfiffen und die, die bei den letzten beiden Testspielen des 1. FCW dabei waren, konnten sich von seiner Qualität schon überzeugen!

Der 1. FC Wülfrath freut sich, mit Athanasios “Saki” Xiros einen talentierten Offensivspieler in seinen Reihen begrüßen zu dürfen.
Der 25-jährige Velberter ist flexibel im offensiven Mittelfeld und auf den offensiven Außenbahnen einsetzbar. 

In seiner bisherigen Laufbahn absolvierte Saki insgesamt 167 Spiele, in denen er 82 Tore erzielte und 20 Vorlagen beisteuerte. Dabei sammelte er unter anderem Erfahrung in der Oberliga Niederrhein bei der SSVg Velbert und dem TVD Velbert.

Seine fußballerische Ausbildung erhielt Saki bei der SSVG Velbert, wo er bereits in der Jugend durch seine Torgefährlichkeit auffiel.

In den Gesprächen mit Saki wurde schnell deutlich, dass er mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit an seine neue Aufgabe herangeht. Sein Engagement und seine Erfahrung werden entscheidend dazu beitragen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Joscha Weber:

„Ich kenne Saki bereits aus A Jugend Zeiten bei der SSVG Velbert. Damals konnte Saki schon aufgrund seines ernomen Tempos überzeugen. Saki hat sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt und gezeigt, dass er ein Unterschiedsspieler sein kann.“

Herzlich willkommen, Saki! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dir im Team!