Autor: Marcel Weuster

Kurz vor Ende der 2. Transferperiode hat der 1. FC Wülfrath mit Ebrahim „Ibo“ Omayrat einen weiteren echten Mentalitätsspieler verpflichtet.
Ibo ist flexibel einsetzbar – ob als Verteidiger oder im zentralen Mittelfeld, er bringt immer körperliche Stärke, Stabilität und einen absoluten Siegeswillen mit auf den Platz.
„Aus unserer gemeinsamen Zeit weiß ich, was für ein Typ und Spieler Ibo ist. Wir waren seitdem immer in Kontakt und ich habe seine Entwicklung verfolgt – umso schöner, dass der Wechsel jetzt zustande gekommen ist“, sagt sportlicher Leiter Thomas Cyrys.
Herzlich willkommen beim
1. FC Wülfrath, Ibo – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!❤️
Wie von zweiter Vorsitzenden Michaela Massenberg bereits angedeutet, hat der 1.FCW doch nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Youssef El Boudihi kommt ein erfahrener Mittelfeldspieler, der bereits dreimal seine jeweiligen Mannschaften spielbestimmend aus der Landesliga in die Oberliga führte.
Joscha Weber: „Als wir mitbekommen haben, dass „Youp“ (wie er in Fussballkreisen genannt wird) sich verändern möchte, haben wir nicht lange gezögert. Youp kennt die Liga in und auswendig und hat in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig er für eine Mannschaft sein kann. Wir sind überzeugt, dass Youp mit seiner Erfahrung, seiner Mentalität und seiner professionellen Einstellung der Mannschaft guttun wird.”
Auch sportlicher Leiter und Co-Trainer Thomas Cyrys freut sich, dass dieser Transfer von Vorstandsseite noch ermöglicht wurde. „Youp bringt mit seinem guten Zweikampfverhalten und Kopfballspiel auch weitere Attribute mit, die wir in der laufenden Saison noch brauchen werden.“
Herzlich Willkommen ❤️

Am kommenden Dienstag, den 5. August 2025, steht im Lhoist Sportpark ein besonderes Highlight für alle Fußballfans aus der Region auf dem Programm. Der 1. FC Wülfrath empfängt um 19:30 Uhr die Regionalligamannschaft des Wuppertaler SV zu einem spannenden Testspiel. Dieses Duell verspricht nicht nur eine interessante Begegnung auf dem Platz, sondern auch eine gute Gelegenheit für unser Team, sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

Der 1. FC Wülfrath befindet sich derzeit in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit und nutzt dieses Spiel, um die Mannschaft zu formen, taktische Feinheiten einzustudieren und die Fitness der Spieler zu steigern. Das Spiel gegen den Wuppertaler SV, eine etablierte Mannschaft aus der Regionalliga, stellt dabei eine echte Herausforderung dar und bietet die einmalige Chance, sich mit einem starken Gegner zu messen.

Der Wuppertaler SV, bekannt für seine engagierte Spielweise und seine junge Mannschaft, wird alles daransetzen, seine derzeitige Form weiter zu steigern und sich für die laufende Meisterschaft Selbstvertrauen zu tanken. Für die Zuschauer bedeutet das eine spannende Begegnung zwischen zwei ambitionierten Teams, die alles geben werden, um den Fans ein unterhaltsames Spiel zu bieten.

Der Lhoist Sportpark bietet die ideale Kulisse für dieses Testspiel. Die Verantwortlichen des 1. FC Wülfrath freuen sich auf zahlreiche Zuschauer, die ihre Mannschaft unterstützen und für eine gute Atmosphäre im Stadion sorgen. Der Eintritt beträgt 7€ für Vollzahler, ermäßigt 5€. Kinder unter 12 Jahre haben freien Eintritt.

Wir laden alle Fans, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein, am Dienstagabend dabei zu sein. Kommt vorbei, feuert eure Mannschaft an und erlebt einen sportlichen Abend voller Leidenschaft und Einsatz.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Der 1. FC Wülfrath hat den japanischen Innenverteidiger Takamasa Kaneko verpflichtet. „Taka“ wurde in der Jugend beim FC Tokyo ausgebildet, ist zwanzig Jahre jung und verstärkt unseren Defensivverbund. „Nicht nur seine Zweikampf- sowie Kopfballstärke wird uns weiterhelfen. Er ist auch durch seine Ausbildung technisch sehr versiert“, sagt Trainer Joscha Weber. „Dank Taka haben wir sowohl in der Innenverteidigung als auch in der Außenverteidigung eine weitere Alternative dazugewinnen können.“
„Aufgrund von Verletzungen haben wir auf dieser Position noch Handlungsbedarf gesehen“, sagt 2. Vorsitzende Michaela Massenberg.
Zuletzt war Taka in seinem ersten Jahr in Deutschland Stammspieler in der Landesliga bei BG Überruhr. Wir freuen uns sehr, dass Taka nun Teil des Kaders ist und werden Ihm alle Zeit geben, sich bei uns einzugewöhnen

Die Wülfrather taten sich schwer in der ersten Halbzeit Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden. Zu ungenau war das Kurzpass Spiel sodass ARZ Libanon durch schnelle Konter immer wieder vor der Wülfrather Abwehr auftauchten. Glück für die Wülfrather, dass Libanon im Abschluss zu schwach war. Ende der ersten Halbzeit wurde der 1. FC Wülfrath zielstrebiger und erspielte sich Torchancen von den Giuseppe Raudino eine zum 1:0 Pausenführung verwandelte.
Nach der Halbzeit traten die Wülfrather weiterhin energisch auf, vergaben aber glasklare Chancen. Der 1. FCW hatte das Spiel jetzt im Griff und Robin Köhler erzielte in der 62. Minuten das 2:0. Weiterhin ging das Spiel in Richtung Tor des ARZ Libanon aber auch die Wülfrather waren im Abschluss zu zaghaft. Libanon brachte durch Konter immer wieder Unruhe in den Strafraum des 1. FCW. Durch eine unglückliche Abwehraaktion und daraus resultierend ein Eigentor kam Libanon auf 2:1 heran. Danach wurde das Spiel hektischer und die Wülfrather verloren den Faden und mussten in der 72. Minute das 2:2 hinnehmen.
Im Elfmeterschießen setzte sich der 1. FCW durch weil Torwart Mika Mrstik einen Schuss parierte!

Statement nach dem Spiel von unserer Nr. 7 Giuseppe Raudino :

https://fcwuelfrath1927-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/weuster_fcwuelfrath_de1/EUntW1-5Nu5PiKv530ynjVIBs39EW8KtzTx3jnyhHrGYpA?nav=eyJyZWZlcnJhbEluZm8iOnsicmVmZXJyYWxBcHAiOiJPbmVEcml2ZUZvckJ1c2luZXNzIiwicmVmZXJyYWxBcHBQbGF0Zm9ybSI6IldlYiIsInJlZmVycmFsTW9kZSI6InZpZXciLCJyZWZlcnJhbFZpZXciOiJNeUZpbGVzTGlua0NvcHkifX0&e=eGGv1J

Der 1. FC Wülfrath heißt Ryo Matsutaka herzlich willkommen!
Der 26-jährige Japaner ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl im Zentrum als auch auf den defensiven Außenbahnen eingesetzt werden kann.
Ob im Zentrum oder auf den Außen – Ryo überzeugt durch seine Vielseitigkeit, ein sicheres Passspiel und einen guten Blick für seine Mitspieler.
Mit seiner Spielweise und Einstellung passt Ryo perfekt zu uns. Wir freuen uns, ihn in Wülfrath begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf seinen Einfluss im Team.

14.07.2025 ‼️Weiterer Neuzugang‼️

Der 1. FC Wülfrath freut sich, mit Satoshi Ueno einen fleißigen Angreifer in seinen Reihen willkommen zu heißen. Der 22-Jährige ist seit einem Jahr in Deutschland und wechselt vom Cronenberger SC zu uns und bringt aus dieser Zeit in der Landesliga vielseitige Offensivqualitäten mit. Satoshi überzeugt vor allem durch seinen hohen Einsatzwillen und seine Zielstrebigkeit in der Offensive. Er ist ständig in Bewegung, geht weite Wege und sucht bei jeder Gelegenheit den Abschluss. Mit seiner aktiven Spielweise bringt er viel Tempo und Energie ins Angriffsspiel.
Herzlich willkommen, Satoshi – auf eine erfolgreiche und spannende Zeit im rot-weißen Trikot!

Der 1. FC Wülfrath freut sich, mit Stefan Okkert und Niklas Schiller zwei vielseitiges Talente von TVD Velbert verpflichtet zu haben. Der 20-Jährige Stefan Okkert sammelte in den vergangenen zwei Spielzeiten bereits wertvolle Erfahrungen in der Oberliga Niederrhein beim TVD Velbert, wo er auf 17 Einsätze kam und dabei 3 Tore erzielte. Der 20-Jährige wechselt Niklas Schiller bringt viel Potenzial und Spielfreude mit.

In seinem ersten Einsatz für den 1. FC Wülfrath ließ Stefan direkt seine Qualität aufblitzen – mit viel Spielfreude und einem Treffer zeigte er sofort, was in ihm steckt.

Stefan ist offensiv flexibel einsetzbar und fühlt sich auf nahezu allen Positionen im Angriff wohl. Seine große Stärke ist ohne Frage sein Tempo, mit dem er jederzeit für Gefahr sorgen kann und den Gegnern das Leben schwer macht.

Sportlicher Leiter und Trainer Joscha Weber kennt so wohl Stefan Okkert als auch Niklas aus Velberter Zeiten. Michaela Massenberg: „Wir sind sehr froh, dass Joscha Weber und Tomek Cyrys die Philosophie unseres Vereins so gut umsetzen und die jungen und talentierten Spieler nicht aus den Augen verlieren und Ihnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung geben. Diesen Weg haben wir die letzten 2 Jahre konsequent umgesetzt und auf eine ausgewogene Mischung von Alt und Jung geachtet.“

Herzlich willkommen, Stefan und Niklas – wir freuen uns darauf, eure Entwicklung beim 1. FC Wülfrath gemeinsam voranzutreiben!

Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde Michael Massenberg für weitere zwei Jahre als Vorsitzender des 1. FC Wülfrath einstimmig wiedergewählt. Auch die restlichen Vorstandsmitglieder aus dem Hauptvorstand und Jugendvorstand wurden einstimmig von den Anwesenden wiedergewählt. Insgesamt hatten 49 Mitglieder die Versammlung besucht. Es hat sich eindeutig aus den Berichten der Abteilungen gezeigt, dass in allen Bereichen sehr gute Arbeit geleistet wird und der Verein weiterhin wächst. Der Verein steuert langsam auf sechshundert Mitglieder hin. Besonders die Mitgliederzahl im Jugendbereich ist sehr stark gestiegen. “ Ich bin stolz und glücklich, dass inzwischen 451 Jungen und Mädchen beim FCW Fußball spielen. Damit sind wir mit Abstand der größte Fußballverein in Wülfrath mit einer enormen Strahlkraft über Wülfraths Grenzen hinaus. Mein Dank geht an die Jugendabteilung.“  Auch die wirtschaftliche Basis sieht beim 1. FC Wülfrath weiterhin sehr gut aus. Das Zahlenwerk im Hauptverein und in der Jugendabteilung wurde überzeugend aufgezeichnet und hat alle Anwesenden zufriedengestellt. Michael Massenberg wies allerdings trotz der guten Bilanz daraufhin, dass die Krisen weltweit auch unsere Sponsoren treffen können und wir behutsam mit den Ausgaben umgehen müssen. Nach gut einer Stunde war die Versammlung beendet. Alle Anwesenden traten zufrieden den Heimweg an und freuen sich auf die neue Saison in der Landesliga.

 

Vorstandsmitglieder auf dem Foto von Links : Dirk Effey (Finanzen Jugend), Michaela Massenberg (2. Vorsitzende), Michael Massenberg (1. Vorsitzender), Hakan Capar (2. Geschäftsführer), Anja Metzger (Beisitzerin), Elke Tesic (1. Geschäftsführerin),  Branko Tesic (Jugendleiter), Jadwiga Walus ( Beisitzerin), Marcel Weuster (stellv. Jugendleiter)

Der 1. FC Wülfrath freut sich, mit Lukas Trier einen zweikampfstarken und ehrgeizigen Defensivspieler für sich gewonnen zu haben. Trotz seines jungen Alters von 23 Jahren kann Lukas bereits auf mehrere Jahre als Stammspieler in der Landes- und Oberliga zurückblicken – eine Erfahrung, die ihn auf und neben dem Platz auszeichnet.
Joscha Weber: „Lukas zeichnet sich durch seinen unermüdlichen Einsatz und seinen ausgeprägten Ehrgeiz aus – auf dem Platz gibt er immer 100 %, geht kompromisslos in jeden Zweikampf und übernimmt Verantwortung.“
Herzlich willkommen, Lukas – auf eine tolle und erfolgreiche Zeit beim 1. FC Wülfrath! ❤️
  • 1
  • 2
  • 4