Der 1. FC Wülfrath ist mit der ersten Mannschaft zufriedenstellend in die neue Saison gestartet. Nach einem Sieg im Heimspiel gegen den Favoriten 1.Spvg. Solingen-Wald folgte am letzten Sonntag bei TSV Solingen – Aufderhöhe ein 2:2 unentschieden. Der Ausgleichstreffer der Gastgeber fiel erst in der 95. Minute. Bis dahin hatte die Wülfrather Mannschaft in Unterzahl tapfer gekämpft und sich mit aller Macht gegen das Unentschieden gewehrt. Am kommenden Sonntag kommt der derzeitige Spitzenreiter HSV Langenfeld in den Lhoist Sportpark. Langenfeld hat ein eingespieltes Team und wird nach zwei Siegen mit breiter Brust nach Wülfrath kommen. Die Aufgabe wird sicherlich nicht einfach, aber mit viel Respekt und starkem Siegeswillen wird die Mannschaft versuchen, die drei Punkte einzufahren. Wir hoffen wie beim ersten Heimspiel auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft unterstützen.
Das Spiel beginnt um 15.00 Uhr im Lhoist Sportpark.
Fußballtrainer beim 1.FC Wülfrath gesucht.
Die Jugendabteilung des 1.FC Wülfrath 1927 e.V. sucht Fußballtrainer für neue Jugendmannschaften mit Kindern im Alter von 5-16 Jahren. Und wir suchen eine Trainerin oder einen Trainer für eine neue U15 Mädchenmannschaft,
Der Verein blickt stolz auf eine gute Tradition der Jugendarbeit, die bereits den ein oder anderen großen Namen hervorgebracht hat.
Viele Kinder und Jugendliche wurden in den zurückliegenden Jahrzehnten beim 1.FC Wülfrath sportlich wie auch menschlich gefördert und betreut. Den Spaß am Sport haben hier nicht nur die Kinder.
Wer gerne Fußball spielt, vielleicht sogar schon fußballbegeisterter Vater von noch begeisterten Kindern ist oder bis jetzt selbst regelmäßig trainiert hat, kann gern beim Training einer der vielen Jugendmannschaften vorbeikommen und sich vor Ort informieren. Der Verein unterstützt auch die Ausbildung zum lizensierten Fußballtrainer beim FVN. Die Möglichkeit als Trainer einer Jugendmannschaft zu leiten, ist nicht nur ein guter Ausgleich zu Berufsalltag und Schule ( Praktikum), sondern für junge Menschen auch eine gute Basis für die weitere Berufslaufbahn.
Der 1.FC Wülfrath ist ein Partnerverein von Borussia Dortmund.
Interessierte melden sich bitte bei der sportlichen Leitung.
Michael Friese Tel.: 0157-57615544
Jugendleiter:
Branko Tesic Tel.: 0172-2117646
Die künftige sportliche Leitung hat in den letzten Tagen auch die Gespräche mit Spielern aus dem derzeitigen Kader geführt. Die Verantwortlichen Joscha Weber und Philipp Schmidt konnten Dennis Krol und Filippas Filippou vom Konzept des Vereins für die nächsten Jahre überzeugen und eine Zusage für die Saison 2023/2024 erhalten. Beide Spieler haben ihre Qualität im Mittelfeld in den letzten Spielen gezeigt und sollen auch in der kommenden Saison weiterhin eine tragende Rolle im Spielsystem übernehmen. In dieser Woche werden die Gespräche mit internen Spielern und externen Spielern fortgesetzt.
Der Verein hofft in Kürze weitere Verpflichtungen melden zu können.
Michael Massenberg
Der Vorstand des 1. FC Wülfrath freut sich, dass der 20-jährige Torwart Timm Schreiber auch in der kommenden Saison 2023/2024 unserem Traditionsverein angehören wird. Timm Schreiber wohnt in Wülfrath und hat seine Fußballzeit in der Jugend beim FCW verbracht. Nach seiner Jugendzeit hat er im ersten Seniorenjahr einen kurzen Abstecher zum SC Velbert gemacht. Zu Beginn der laufenden Saison ist der sympathische, groß gewachsene Keeper zum 1. FC Wülfrath zurückgekehrt. Unser erfahrener Torwarttrainer Sebastian Herweg stellt Timm Schreiber ein gutes Zeugnis aus. Er ist willig, einsichtig und bringt gutes Talent für höhere Aufgaben mit.
Michael Massenberg
Unmittelbar nach Ihrer Verpflichtung als sportliche Führung beim 1. FC Wülfrath haben Joscha Weber und Philipp Schmidt die Gespräche mit Spielern für die Saison 2023 / 2024 aufgenommen. Dabei ist ihnen mit der Verpflichtung von Oguzhan Coruk vom Nachbarverein SSVg Velbert ein hervorragender Transfer geglückt. Der 29-jährige offensive Mittelfeldspieler vom Oberligaspitzenreiter verfügt über viel Technik und eine gewisse Torgefährlichkeit, die er in den vielen Spielen in der Oberliga und Regionalliga gezeigt hat. Bis auf einen kurzen Abstecher zum Oberligisten SC Monheim und zum SC Velbert hat er seine Fußballzeit bei seinem Stammverein SSVg Velbert verbracht. Aufgrund seiner Erfahrung wird Coruk beim FCW eine Führungsrolle im neuen Team übernehmen. Mit diesem Neuzugang setzt der 1. FC Wülfrath ein Zeichen für seine Ziele in den nächsten Jahren. Neben weiteren Gesprächen mit Spielern aus der Oberliga und Landesliga laufen auch die Gespräche mit Spielern aus dem derzeitigen Kader.
Michael Massenberg
Im Viertelfinale des Niederrheinpokals kommt es am Mittwoch, den 01.03.2023 (Anstoß 19.00 Uhr) im Stadion am Zoo in Wuppertal zum Derby zwischen dem Wuppertaler SV und Rot Weiss Essen. Dieser Pokalhit wird sicherlich viele Zuschauer anlocken, da beide Mannschaften in ihren jeweiligen Ligen durch gute Leistungen überzeugen konnten. Schon jetzt läuft der Vorverkauf in Wuppertal und Essen auf Hochtouren. Für interessierte Zuschauer aus Wülfrath und Umgebung hat die Firma MTC Metallhandel GmbH in ihrem Büroräumen in Wülfrath (Wilhelmstraße 96) eine Vorverkaufsstelle eingerichtet. Vom 30.01.2023 bis 28.02.2023 können Interessierte in den Tagen Montag-Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Karten erwerben. Beim letzten Pokalderby in der vergangenen Saison kamen über 10.000 Zuschauer ins Stadion Zoo und auch dieses Mal erwarten wir eine stattliche Zuschauerkulisse.
Die Preise sind wie folgt:
23,00 Euro Sitzplatz Vollzahler
18,00 Euro Sitzplatz ermäßigt
12,00 Euro Stehplatz Vollzahler
9,00 Euro Stehplatz ermäßigt
Auf Grund der freundschaftlichen Beziehung zwischen dem 1.FC Wülfrath und dem Wuppertaler SV sowie dem Engagement der Firma MTC Metallhandel GmbH beim Wuppertaler SV wird der 1.FC Wülfrath die Einlaufkinder stellen. Sicherlich ein tolles Erlebnis für unsere jungen Kicker.
Der 1. FC Wülfrath stellt frühzeitig die Weichen für die neue Saison 2023 / 2024. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitagabend in der Wülfrather Gaststätte “Altes Rathaus stellte der Verein die neue Struktur vor. In der laufenden Saison werden hauptverantwortlich Co-Trainer Leo Petereit und Torwarttrainer die 1. Mannschaft führen. Trotz des schlechten Tabellenplatzes werden Vorstand, Trainerteam und Mannschaft werden alles versuchen, das Unmögliche möglich zu machen. Dazu wird es einige Veränderungen im derzeitigen Kader geben. Yannik Weber und Engincan Yildiz werden aus beruflichen Gründen den Verein verlassen. Momentan befinden sich einige Spieler im Probetraining des FCW, von denen zwei mit Sicherheit übernommen werden.
Nach der Saison werden Josha Weber als Chefcoach und Philipp Schmidt als Co-Trainer von der U23 Mannschaft der SSVg Velbert gemeinsam mit Co-Trainer Leo Petereit und Torwarttrainer Sebastian Herweg die Mannschaft übernehmen. Josha Weber und Philipp Schmidt werden neben der Trainingsarbeit auch die Kaderzusammenstellung mit den erforderlichen Spielergesprächen und den daraus resultierenden kaufmännischen Aufgaben übernehmen. Hierzu wurde mit dem Vorstand ein Etat vereinbart, der ihnen ermöglicht, einen geeigneten Kader zusammenzustellen. Der Etat wird dabei für die kommende Saison ligaunabhängig nicht gekürzt. Der Verein ist gut aufgestellt, um die intern abgesteckten Ziele in den nächsten Jahren zu verwirklichen. Michael Massenberg wird versuchen, die Rahmenbedingungen noch weiter zu verbessern.
Darüberhinaus wird sich die stellvertretende Vorsitzende Michaela Massenberg noch mehr im Verein einbringen. Durch die gemeinsame Arbeit in der Fa. MTC Metallhandel kennt sie die Abläufe im 1. FC Wülfrath sehr genau. Sie wird den Kontakt zwischen dem Trainerteam und dem Vorstand halten, um eventuelle Störungen in der Zusammenarbeit zu vermeiden. Um erfolgreich zu sein, muss alles funktionieren.
Mit tiefer Betroffenheit haben wir erfahren müssen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Werner Walinsky im Alter von 72 Jahren heute morgen verstorben ist.
In diesem Moment gilt unser aufrichtiges Beileid seiner Frau Bärbel und Familie. Neben seiner Mitgliedschaft hat Werner mit seinem unermüdlichen Einsatz, geprägt von großer Begeisterung und Leidenschaft über Jahrzehnte in guten und in schlechten Zeiten unserem 1. FC Wülfrath immer ehrenamtlich zur Seite gestanden. Er hat unseren Verein gelebt und geliebt. Wir werden unseren Werner immer in guter Erinnerung halten.
Für den Vorstand
Michael Massenberg
Die Jugendabteilung des 1.FC Wülfrath 1927 e.V. sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Altersklassen ( gerne auch eine Mädchenmannschaft ) ambitionierte und engagierte Jugendtrainer und Trainerinnen. Der 1.FC Wülfrath ist ein lokal verankerter Sportverein mit Tradition.
Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport , Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig. Bei einer gewünschten Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen des DFB ( Erwerb von Übungsleiterlizenzen) gewährleisten wir unseren Trainerinnen und Trainern vollste Unterstützung.
Du bist interessiert ?
Für eine erste Kontaktaufnahme stehen dir Branko Tesic ( 0172-2117646) und Michael Friese (0157-57615544) gerne zur Verfügung⚽️
Der 1. FC Wülfrath wünscht allen ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren, Mitgliedern und Fans ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2023.