1.FC Wülfrath siegt auswärts

Der 1. FC Wülfrath hat sein Auswärtsspiel bei der SG Unterrath mit 3:0 gewonnen. Die Mannschaft hat sofort die Initiative übernommen und den Gastgeber unter Druck gesetzt. Zahlreiche Angriffe liefen auf das gegnerische Tor mit guten Einschußmöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 43. Minute ehe Abwehrrecke Maik Bleckmann eine präzise geschlagene Ecke von Florian Schikowski mit dem Kopf zur 1:0 Führung verwandelte. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft weiterhin ein gutes Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus. Mit Ruhe und Überlegung trug der FCW weiter seine Angriffe vor. Einsatzfreude, starkes Zweikampfverhalten und gefährliche Torchancen waren die Basis für den souverän herausgespielten Sieg. Besonders die Stürmer strotzten vor Selbstvertrauen und setzten sich mehrfach gegen ihre Abwehrspieler durch. In der 60. Minute zog Stürmer Daniel Iveciz energisch von der Strafraum ab. Der Ball schlug unhaltbar im gegnerischen Tor zur 2:0 Führung ein. In der Folge machten die Düsseldorfer mehr Druck, ohne jedoch die stabile Wülfrather Abwehr zu gefährden. In der 81. Minute machten die Wülfrather endgültig den Deckel drauf. Einwechselspieler Jacob Sami Jawad drückte den Ball nach schöner Vorarbeit von Nico Köhler zum 3:0 über die Linie. Am kommenden Sonntag kommt der Drittplatzierte SC Victoria Mennrath in den Lhoist Sportpark. Anstoß der Partie: 15.00 Uhr

1.FC Wülfrath spielt nur unentschieden

Der 1. FC Wülfrath spielte am letzten Sonntag gegen VSR Amern unentschieden. Wie in den Spielen zuvor scheiterte die Offensivabteilung auch in diesem Spiel an der Chancenverwertung. Schon nach einer halben Stunde hätte der FCW in Führung gehen müssen. Die Abwehr hingegen stand wieder sicher und ließ kaum eine Chance für die Gäste zu. Mit 0:0 wurde die Seiten gewechselt. Im zweiten Spielabschnitt bestimmte der FCW weiter das Geschehen und drängte auf den Führungstreffer. Aber die Stürmer scheiterten teilweise am eigenen Unvermögen oder am gegnerischen Torwart. Bei den wenigen Kontern waren die Gäste immer gefährlich. So hatte der FCW in der 92. Minuze Glück gehabt als der gegnerische Stürmer im Strafraum die Übersicht verlor und den Ball weit über das Tor drosch. So blieb es am Ende beim 0:0. Es hat sich nach den bisherigen Spielen deutlich gezeigt, dass für die Offensive der Verein noch nachlegen sollte. Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel bei der SG Unterrath in 40472 Düsseldorf,Franz-Rennefeld-Weg 13 an.

Anstoß der Partie um 15.30 Uhr

1.FC Wülfrath belohnt sich nicht

Der 1. FC Wülfrath hat das Auswärtsspiel beim Oberligaabsteiger SV Union Nettetal mit 1:0 verloren.
Von Anfang an zeigte der FCW ein engagiertes Spiel und kam vermehrt zu Chancen im gegnerischen Strafraum. Während Florian Schikowski in der 25. Minute am gegnerischen Torwart scheiterte, setzte Gian-Luca Bühring in der 33. Minute den Ball an den Pfosten. Die Nettetaler hätten sich über eine 2:0 Führung des 1. FC Wülfrath in der ersten Halbzeit nicht beklagen können. Union Nettetal kam nur einmal gefährlich vor das Wülfrather Tor und auch nur, weil ein Wülfrather Mittelfeldspieler ausgerutscht ist. Die Wülfrather Abwehr stand sicher und fing alle Bemühungen der Gastgeber mit starkem Zweikampfverhalten und Routine ab.
In der zweiten Halbzeit setzte Wülfrath das aggressive Angriffsspiel fort und belagerte pausenlos das gegnerische Tor. Allerdings scheiterte das Wülfrather Team wie schon in den vergangenen Wochen an der Verwertung der herausgespielten Chancen. Besser machten es die Nettetaler. Sie nutzten eine einmalige Abwehrschwäche des FCW an diesem Tag in der 57. Minute aus und kamen zu 1:0 Führung. Der 1. FC Wülfrath ließ nicht beirren und spielte weiter Angriff auf Angriff in den Nettetaler Strafraum. Die Abschlussschwäche zeigte sich bis zum Schluss des Spiels. Mit viel Einsatz und teilweise hartem Abwehrspiel brachten die Gastgeber jedoch die Führung über die Zeit. Nach dem Spiel sprach auch der gegnerische Trainer von einem glücklichen Sieg und bescheinigte dem Team um Joscha Weber einen sehr starken Auftritt.
Am nächsten Sonntag kommt VFR Amern in den Lhoist Sportpark.
Anstoß: 15.00 Uhr   

1.FC Wülfrath spielt unentschieden

Der 1. FC Wülfrath zeigte sich im Spiel gegen den SC Remscheid gegenüber den letzten beiden Spielen verbessert. Gegen einen guten Gegner schaffte der FCW ein verdientes Unentschieden. Die vorgenommenen Umstellungen haben gefruchtet und waren die Basis für ein engagiertes Auftreten. In der 12. Minute ging der 1. FC Wülfrath durch einen fulminanten Schuss von Ebrahim Omayrat in den Winkel in Führung. Die Führung brachte weiterhin Sicherheit in das Wülfrather Spiel. In der 32. Minute kam Remscheid nach einer Standardsituation zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit lieferten sich die Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Ein kläglicher Abwehrversuch in der 59. Minute brachte den FC Remscheid wieder auf Erfolgskurs. Der FCW steckte jedoch nicht auf und machte heftig Druck auf das Remscheider Tor. Allerdings blieben die Gäste immer wieder gefährlich durch ihr schnelles Konterspiel. In der 67. Minute belohnten sich die Wülfrather und kamen durch Daniel Ivezic zum Ausgleich. Das Spiel blieb spannend mit Großchancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter behielten jedoch ihre Mannschaften durch tolle Paraden im Spiel und sorgten letztendlich dafür, daß die Partie mit einem Unentschieden endete.
Am kommenden Sonntag, den 21.09.2025 spielt der FCW bei Union Nettetal.
Anstoß: 15.00 Uhr
Der 1.FC Wülfrath musste beim Auswärtsspiel bei Turu Düsseldorf eine weitere Niederlage einstecken. Ausschlaggebend für die Niederlage war das schwache Auftreten in der ersten Halbzeit. Die schnellen Außenstürmer der Gastgeber sorgten mehrfach für brenzlige Situationen im Wülfrather Strafraum. Schon in der 12. Minute nutzten die Düsseldorfer eine Schwäche zur 1:0 Führung aus. Der FCW war geschockt und fand zu keiner Zeit ins Spiel. Die Düsseldorfer bestimmten das Spiel und kamen in der 38. Minute sogar zum 2:0. Es war allein Torwart Mika Mrstik zu verdanken, dass der Rückstand zur Halbzeit nicht höher ausfiel. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Die Hereinnahme von Stefan Okkert und Timor Kriznjak wirkten sich positiv aus. Der FCW belagerte nunmehr das Düsseldorfer Tor und erspielte sich eine Anzahl von guten Chancen. In der 65. Minute erzielte Florian Schikowski mit einem satten Flachschuss das 2:1. in der Folge blieben die Wülfrather am Drücker und ließen den Gastgebern kaum noch Chancen. Kurz vor Schluß wurde ein zweites Wülfrather Tor nicht gegeben, da der Linienrichter aus unverständlichen Gründen die Fahne hob. Als Wülfrath alles nach vorne warf, kamen die Düsseldorfer in der 94. Minute zum erlösenden 3:1 Endstand. Am kommenden Sonntag den 14.09.2025 kommt der FC Remscheid in den Lhoist Sportpark. Anstoss der Partie: 15.00 Uhr.

1.FC Wülfrath verliert Heimspiel

Der 1. FC Wülfrath konnte im Spiel gegen DV Solingen nicht an die Leistungen aus der Vorwoche anknüpfen. Das Spiel ging mit 3:2 an die Gäste. In den ersten dreißig Minuten war das Spiel druckvoll und bestimmend von Wülfrather Seite. Schon in der 5. Minute ging der FCW durch ein Tor von Daniel Ivezic in Führung. Allerdings hielt die Führung nur bis kurz vor der Halbzeit. Ein Ballverlust im Mittelfeld brachte die Solinger in Ballbesitz und in ein schnelles Umschaltspiel, welches in der 42. Minute zum Ausgleich führte. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Solinger setzten mehrfach durch ihr schnelles Flügelspiel die Wülfrather Abwehr vor Problemen. In der 52. Minute gingen die Gäste nach einem Konter mit 2:1 in Führung. Die Wülfrather Mannschaft schaffte in der Folge kein brauchbares Aufbauspiel. Die Gäste hingegen waren durch die Führung beflügelt und schafften sogar in der 58. Minute nach einem zu kurz gespielten Rückpass eines Wülfrather Abwehrspielers das 3:1. Wülfrath war geschockt und nicht in der Lage, ein konstruktives Spiel aufzuziehen. Erst in den letzten zehn Minuten warf Wülfrath alles nach vorn, um dem Spiel noch eine Wende zugeben. In der 85. Minute kam der 1. FC Wülfrath zum 3:2 durch Ebrahim Omayrat. Trotz einiger Chancen der Wülfrather blieb es letztendlich bei diesem Resultat. Am kommenden Freitag, den 05.09.2025 spielt der 1. FC Wülfrath bei Turu Düsseldorf an der Feuerbachstr.
Anstoß: 20.00 Uhr

Wie von zweiter Vorsitzenden Michaela Massenberg bereits angedeutet, hat der 1.FCW doch nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Youssef El Boudihi kommt ein erfahrener Mittelfeldspieler, der bereits dreimal seine jeweiligen Mannschaften spielbestimmend aus der Landesliga in die Oberliga führte.
Joscha Weber: „Als wir mitbekommen haben, dass „Youp“ (wie er in Fussballkreisen genannt wird) sich verändern möchte, haben wir nicht lange gezögert. Youp kennt die Liga in und auswendig und hat in der Vergangenheit gezeigt, wie wichtig er für eine Mannschaft sein kann. Wir sind überzeugt, dass Youp mit seiner Erfahrung, seiner Mentalität und seiner professionellen Einstellung der Mannschaft guttun wird.”
Auch sportlicher Leiter und Co-Trainer Thomas Cyrys freut sich, dass dieser Transfer von Vorstandsseite noch ermöglicht wurde. „Youp bringt mit seinem guten Zweikampfverhalten und Kopfballspiel auch weitere Attribute mit, die wir in der laufenden Saison noch brauchen werden.“
Herzlich Willkommen ❤️

Am kommenden Dienstag, den 5. August 2025, steht im Lhoist Sportpark ein besonderes Highlight für alle Fußballfans aus der Region auf dem Programm. Der 1. FC Wülfrath empfängt um 19:30 Uhr die Regionalligamannschaft des Wuppertaler SV zu einem spannenden Testspiel. Dieses Duell verspricht nicht nur eine interessante Begegnung auf dem Platz, sondern auch eine gute Gelegenheit für unser Team, sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

Der 1. FC Wülfrath befindet sich derzeit in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit und nutzt dieses Spiel, um die Mannschaft zu formen, taktische Feinheiten einzustudieren und die Fitness der Spieler zu steigern. Das Spiel gegen den Wuppertaler SV, eine etablierte Mannschaft aus der Regionalliga, stellt dabei eine echte Herausforderung dar und bietet die einmalige Chance, sich mit einem starken Gegner zu messen.

Der Wuppertaler SV, bekannt für seine engagierte Spielweise und seine junge Mannschaft, wird alles daransetzen, seine derzeitige Form weiter zu steigern und sich für die laufende Meisterschaft Selbstvertrauen zu tanken. Für die Zuschauer bedeutet das eine spannende Begegnung zwischen zwei ambitionierten Teams, die alles geben werden, um den Fans ein unterhaltsames Spiel zu bieten.

Der Lhoist Sportpark bietet die ideale Kulisse für dieses Testspiel. Die Verantwortlichen des 1. FC Wülfrath freuen sich auf zahlreiche Zuschauer, die ihre Mannschaft unterstützen und für eine gute Atmosphäre im Stadion sorgen. Der Eintritt beträgt 7€ für Vollzahler, ermäßigt 5€. Kinder unter 12 Jahre haben freien Eintritt.

Wir laden alle Fans, Freunde und Gönner des Vereins herzlich ein, am Dienstagabend dabei zu sein. Kommt vorbei, feuert eure Mannschaft an und erlebt einen sportlichen Abend voller Leidenschaft und Einsatz.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Der 1. FC Wülfrath hat den japanischen Innenverteidiger Takamasa Kaneko verpflichtet. „Taka“ wurde in der Jugend beim FC Tokyo ausgebildet, ist zwanzig Jahre jung und verstärkt unseren Defensivverbund. „Nicht nur seine Zweikampf- sowie Kopfballstärke wird uns weiterhelfen. Er ist auch durch seine Ausbildung technisch sehr versiert“, sagt Trainer Joscha Weber. „Dank Taka haben wir sowohl in der Innenverteidigung als auch in der Außenverteidigung eine weitere Alternative dazugewinnen können.“
„Aufgrund von Verletzungen haben wir auf dieser Position noch Handlungsbedarf gesehen“, sagt 2. Vorsitzende Michaela Massenberg.
Zuletzt war Taka in seinem ersten Jahr in Deutschland Stammspieler in der Landesliga bei BG Überruhr. Wir freuen uns sehr, dass Taka nun Teil des Kaders ist und werden Ihm alle Zeit geben, sich bei uns einzugewöhnen

  • 1
  • 2
  • 5